AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?

Ein Thema von Borni · begonnen am 1. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?

  Alt 30. Sep 2020, 16:21
Darum auch meine Empfehlung möglichst nur das USES im Interface zu benutzen.

Dort steht dir Reihenfolge fest, also immer in der Reihenfolge, wie es im Code steht.
* erste Unit
* dann das was in dieser Unit steht
* dann zweite Unit (falls nicht bereits in untergeordneten Units geladen)
* usw.

Das was im USES der Implementation steht, das kann der Compiler in beliebiger Reihenfolge einbinden.

Auch werden UNITs der Implementation eventuell erst nach dem Code der Initialization geladen und bereits vor der Finalization entladen,
während die UNITs im Interface immer vor Initialization geladen und erst nach Finalization entladen werden, womit deren Funktionen dort (sicher) nutzbar sind.
Selbes gilt für Codes der Class-Constructor und Class-Destructor.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Sep 2020 um 16:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz