AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 5. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.552 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

  Alt 6. Okt 2020, 22:22
Joar, dort muß man und in Delphi kann man, wenn man die Verschachtelungen sehen möchte, auch ohne kunterbunte Linien.


Aber was musste man rauchen, um auf die Idee zu kommen, unsichtbare Zeichen zur Steuerung des Programmflusses zu benutzen?
Da kann man ja gleich zu Whitespace überlaufen und harakiri begehen.
Obwohl, abgucken oder Ausdrucken is da nich, um Code zu klauen.
🙈
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

  Alt 7. Okt 2020, 08:04
Aber was musste man rauchen, um auf die Idee zu kommen, unsichtbare Zeichen zur Steuerung des Programmflusses zu benutzen? 🙈
Ist zwar off topic, aber auch das ist gültiger Code in Delphi:

DelphiSpecialCode.png

Da ich den Code hier nicht posten kann, liegt er im Anhang. Das ist echt fies, wenn jemand das hinter einen Variablennamen schreibt und man sich dann wundert warum das nicht mehr kompiliert, wenn man bei der Deklaration das Plenken entfernt... (sprich die vermeintlich überflüssigen Leerzeichen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SpecialCode.zip (4,9 KB, 5x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.552 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

  Alt 7. Okt 2020, 08:21
Menno, du unsichtbare Variable daffst doch nicht verragen.
Hatte ich vor 'ner Weile auch mal probiert (wäre bestimmt witzig als "billiger" Kopierschutz in OpenSourceCode), genauso wie Smilies und Anderes als Bezeichner.

Aber hier ist es auch nichts, was man wirklich ständig benutzen kann und was sich einfach/schnell eingeben lässt, so wie eben Leerzeichen oder Tabulatoren.
const
    ☑ = True;
    ☒ = False;

function ☺: Boolean;
begin
    ☺ := ☑;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Okt 2020 um 11:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

  Alt 7. Okt 2020, 10:40
Aber hier ist es auch nichts, was man wirklich ständig benutzen kann und was sich einfach/schnell eingeben lässt, so wie eben Leerzeichen oder Tabulatoren.
const
* * ☑ = True;
* * ☒ = False;

function 😁: Boolean;
begin
* * 😁 := ☑;
end;
"Invalid character in input file" (für den Smiley)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.552 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Option für "Blockmarkierung um Befehle" gesucht

  Alt 7. Okt 2020, 11:21
[Edit] Mist, ich muß die "alten" Smilies mal suchen.
Hast Recht, die neuen Smilies sind leider nicht nutzbar.
Bin mir nicht sicher ob die da die Prüfung geändert haben (mir war so, als wenn Puncturation und Whitespace keine gültigen Bezeichner ergeben, aber vielleicht ist es auch als nur "Alphanumerisch" definiert)
[Edit2] OK, der neue Smilieblock liegt über #$FFFF ... maximal 2-Byte UTF-16 ohne Erweiterungen nimmt der Compiler.
Hab's oben ersetzt.

Seit 12 Jahren geht Vieles, ab Delphi 2009,
auch je ein chinesisches Zeichen pro Variable/Typ/Funktion ... spart ungemein viel Speicherplatz.



[back to topic]
Muß mal gucken ... war es Delphi oder CnPack ...
Irgendwo konnte man auch einschalten, dass die Striche nur bei der aktuellen Funktion sind.
So wird man wenigstens nicht so extrem davon erschlagen, wenn man es unbedingt braucht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Okt 2020 um 11:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz