AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Remote von SQL-Server auf Oracle optimieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote von SQL-Server auf Oracle optimieren

Ein Thema von Jasocul · begonnen am 13. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2020
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Remote von SQL-Server auf Oracle optimieren

  Alt 13. Nov 2020, 23:06
Die Abfragen schießt du als Linked Server gegen Oracle?

Wenn du etwas macht wie:
Code:
select * from OrcaleLinkedServer..Schema.Tabelle join ... where ...
Dann kann es passieren, dass der erst die Daten in den SQL-Server holt und dann in der SQLSERVER Engine auswertet.

Probier die Oracle Daten mit
Code:
select * from OPENQUERY(OrcaleLinkedServer, '<sql>');
abzufragen und dann weiter zu verarbeiten. Dann läuft das SQL in Oracle und der Rest dann im SQLServer.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz