AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Warum wird die Ressource verändert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum wird die Ressource verändert?

Ein Thema von venice2 · begonnen am 23. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Warum wird die Ressource verändert?

  Alt 24. Dez 2020, 05:58
Nja, die Wahl ist nicht so groß, wie es aussieht.
Man nimmt nur den End-Typen. Dieser Typ wurde für ein spezielles Verhalten erfunden, einmal als Doumentation und um ihn eventuell auch mal ändern zu können.
Wenn Windows sich nun überlegt da was umzubauen, oder z.B. sich bei Win32/Win64/WinRT/Android/Linux/... etwas ändert, dann kann durch den OS-Hersteller und anschließend auch durch Delphi der "interne" Typ angepasst werden, ohne dass du am Code etwas ändern mußt.

HINST ist aktuell als HANDLE definiert (das wird sich vermutlich nicht ändern)
und ein HANDLE ist aktuell in Win32 32 Bit und in Win64 eben 64 Bit. (also das ändert sich gerade)

Die Wahl die du hier hast, ist HInstance oder HINST bzw. HINSTANCE, also Name des Delphi-Typ oder die Namen des Windows-Typen.
https://docs.microsoft.com/en-us/win...ows-data-types
Evetuell hat Delphi hier dann nur noch eine Ebene mehr eingefügt, um auch andere OS zu unterstützen, neben Windows, wo der jeweilige Typ dann eventuell von was Anderem erbt.



Es gibt hier leider nur ein Problem, nämlich dass das Code-Insight leider dein "Ursprungstypen" anzeigt, anstatt des "Alias", da dieser keine eigene RTTI besitzt.
So dass man in den Hints nicht den "richtigen" Typen sieht ... daher besser immer direkt die Implementation ansehen (Strg+Linksklick).
Delphi-Quellcode:
type
  A = Integer; // Alias
  B = type Integer; // neuer Typ

  X = TObject;
  Y = type TObject;
  Z = class(TObject); // Ableitung
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Dez 2020 um 06:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Warum wird die Ressource verändert?

  Alt 24. Dez 2020, 07:40
Stop, Ihr seid vom Ausgangsthema abgekommen. Emil, eröffne bei Bedarf bitte ein neues Thema.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Warum wird die Ressource verändert?

  Alt 24. Dez 2020, 07:42
Stop, Ihr seid vom Ausgangsthema abgekommen. Emil, eröffne bei Bedarf bitte ein neues Thema.
Ist mir auch schon aufgefallen. Danke.
Für mich wurde alles gesagt was meine frage angeht von daher ist es abgeschlossen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Warum wird die Ressource verändert?

  Alt 25. Dez 2020, 14:58
Noch ein mini Hinweis um kompilierte Dateien zumindest etwas abzuspecken: Direktive SetPeFlags nutzen.
Keine relocations, keine debuginfos usw... einfach mal probieren.
Viel Glück und frohes Fest.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Warum wird die Ressource verändert?

  Alt 25. Dez 2020, 15:47
Noch ein mini Hinweis um kompilierte Dateien zumindest etwas abzuspecken: Direktive SetPeFlags nutzen.
Keine relocations, keine debuginfos usw... einfach mal probieren.
Viel Glück und frohes Fest.
Wozu? Und wer behaupter immer, dass solche Dinge wie die ReallocationsTabellen "nutzlos" seien und man sie einfach so entfernen darf?
https://de.wikipedia.org/wiki/Addres..._Randomization , welches auf Servern gern aktiv ist und auch auf HeimPCs darf man das nutzen, wenn man von böswilligen Entwicklern nicht dran gehindert wird.
Und die Debuginfos ... Delphi speichert seine eh ganz anders.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz