AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Dateiformat webp in Delphi VCL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateiformat webp in Delphi VCL

Offene Frage von "TurboMagic"
Ein Thema von DugDev · begonnen am 12. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2022
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Dateiformat webp in Delphi VCL

  Alt 13. Jan 2021, 18:03
Mein SVG-Renderer ist etwa 100 KB groß unkomprimiert, was nur daran liegt, dass ich XML selbst parse (weil ich dachte, SVG wäre genau wie HTML kein XML wegen der vielen optionalen Tags, aber SVG ist XML) und sämtliche Entities unterstütze (was auch falsch ist). Ohne das dürfte der unter 50 KB groß sein.
Ich meinte auch nicht den Renderer sondern das Dateiformat als solches ist mir zu fett. Damals war XML State-of-the-Art. Heute ist das schon wieder Steinzeit. Aber der Overhead ist das geringere Übel. Ich sehe da eher die vielen Inkonsistenzen. Wenn du willst geb ich dir mal ein paar meiner Test-SVGs, die ich mit Inkscape erstellt habe. Allein schon das ganze Sodipodi-Geraffel da drin...

Sagen wir mal so: Ich habe schon SVGs "zu Fuß" erstellt, nur mit Notepad++, und hatte meinen Spaß dabei. Da kam mir wohl zugute, dass ich schon unter AmigaOS 1.3 und DOS 5.0 grafische Oberflächen gebaut habe. Da hat man noch gelernt in Koordinaten zu denken. Ich glaube, SVG ist so ziemlich das einzige Grafikformat, bei dem die Ursprungskoordinate links unten und nicht links oben ist. Sehr verwirrend, vorallem weil Inkscape das zwischen Version 0.92 und 1.0 getauscht hat ^^

So, aber ich denke wir sind genug OT geworden. Chefe wetzt bestimmt schon seinen Zeigefinger...

EDIT: Kleine Ergänzung zum Abschluss, weils grad so schön passt: JPEG XL soll JPEG, PNG, GIF umd Webp beerben
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (14. Jan 2021 um 09:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz