AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Welche Grafikkarte soll ich kaufen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 13. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 10:16
Guck mal hier. Der Preis fast gleich und das System ist sogar "besser". Für deine Aufgaben braucht es keinen überteuerten i9 9900K auf einem schlechtem H-Mainboard.
Meine Konfiguration ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis wesentlich besser und die verbaute Hardware ebenfalls von der Qualität her (ich rede hier nicht von Intel <> AMD).
Bei diesem PC weißt du wenigstens was drin ist. Den Amazon-PC würde ich nicht einmal geschenkt haben wollen wegen der o.g. Dinge.

Mach dir zu deinem 50. Geburtstag ein "schönes" Geschenk und keine "Wunder-Knalltüte" die nach hinten los geht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2021-02-13 11_14_58.png (17,9 KB, 39x aufgerufen)

Geändert von DieDolly (13. Feb 2021 um 10:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 10:36
Auch hier gilt es beim Thema bzw. der Frage zu bleiben - er wollte lediglich eine Empfehlung für die Grafikkarte.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 10:39
Das weiß ich. Die Empfehlung war, keine einzubauen (wegen der iGPU). Aber ich finde es irgendwie fahrlässig oder gefährlich diesen PC zu verwenden (wegen des Netzteils ohne jegliche Angaben ergo > no-name, keine oder sehr schlechte Schutzmechanismen, Gefahr für die restliche Hardware etc [alles nachzulesen auf CB]).
Darauf sollte man aus Gründen der Sicherheit hinweisen dürfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 11:34
[OT]
Zitat:
und im Zuge meines 50er Geburtstages bekomme ich nun einen Mega-Bildschirm geschenkt
...nur als Gedanke. So schön wie der Monitor ist, wenn er sich verabschiedet sind gleich 5120 × 1440 Pixel Pixel weg.
Ich habe 3 x 1980 x 1200 ...wenn einer breit ist, habe ich noch 2 die funkionieren...ich kann trotzdem weiterarbeiten.
PS: Ich habe in 3 Monaten gleich 2 Stück eingebüßt...mit dem selben Fehler!
PS2: 3 normale kosten 2/3 Drittel
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 12:56
Verabschieden ... hatte bisher eigentlich auch so gedacht aber

* ein Großer ist oft günstiger, oder zumindestens nicht viel teurer, wie zwei gleichwertige Kleinere
* seitdem ich selbst Multi-Monitor-Setups nutze, sehe ich in zwei Getrennten eher ein paar mehr Nachteile als Vorteile
* * selten hast zwei gleiche Anschlüsse (z.B. auf Arbeit einer an MiniDP und der Andere an HDMI ... es ist nahezu unmöglich von den Farbwerten die beiden "identischen" Monitore "gleich" anzusteuern ... teure geeichte Monitore hat fast niemand)
* * selbst wenn man den Einen wie zwei Monitore ansteuert, dann hat man praktisch keine Nachteile ... es fehlt nur die nervige Lücke dazwischen
* wenn/falls mal Einer kaputt geht, gibt es garantiert dieses Model nicht mehr, bzw. es gibt inzwischen Besseres
* * wenn also, dann hast entweder zwei unterschiedliche Monitore oder mußt/willst dann doch Beide neu kaufen
* und insgesamt hab ich von vielen Monitoren bisher nur Einen/Zwei kaputtgehn gesehn ... also praktisch nichts (Einer davon war uralt, also zählt der nicht)

* Und, die Chance dass Beide den selben Fehler haben ist Größer, wenn es zwei Gleiche aus der selben Produktion sind
* * Statistisch ist die Chance also größer wenn man ZWEI statt nur EINS hat
* * wie beim Lotto ... zwei Lottoscheine erhöhen die Chance
* * OK, auch andersrum ... man kann zwei Montagmodelle bekommen, oder die zwei Guten vom Mittwoch


[edit] Egal, den Monitor hat er ja schon.


Und wie gesagt: Nutz die intere Graka.

Aufrüsten kann man später immernoch, falls wirklich was fehlen sollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2021 um 13:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#6

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 13:21
Vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps

Fazit:
Werde die onboard-Grafikkarte verwenden ..

Betreffend PC:
Wegen dem Netzteil bin ich jetzt auch ein bisserl verunsichert ...
Wegen Mainboard (was für die CPU eigentlich nicht passend ist) bin ich fast ein bisserl sauer - dachte die bauen da schon die optimalen Komponenten zusammen
RAM: shit .. die Werte hab ich total übersehen .. die sind ja echt nicht für so ein System passen
SSD: .. ist eine "Emtec X150 480 GB Interne SSD Power Plus 3D NAND"

Betreffend Bildschirm:
Bis dato hatte ich eh immer 3 Stück am Rechner hängen .. die werden als Reserve in den Keller wandern - falls der eine defekt werden sollt

Danke und schöne Grüße aus dem tief verschneiten Salzburger-Land
Erich
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \

Geändert von erich.wanker (13. Feb 2021 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 13. Feb 2021, 18:54
Leicht off-topic: Heutzutage muss man sich eher fragen "Welche Grafikkarte kann ich überhaupt kaufen"?
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 14. Feb 2021, 12:09
Normalerweise würde ich auch immer zur onboard Grafikkarte raten, aber in Deinem Fall reicht die Auflösung nicht für den Monitor aus:
https://www.intel.de/content/www/de/...phics-630.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Welche Grafikkarte soll ich kaufen?

  Alt 20. Mär 2021, 05:24
Die Nvidia 3090 ist momentan gar nicht zu bekommen.. und wenn dann nur teurer als an dem Erscheinungsdatum... komische Welt
OK, die 3090 ist eine der wenigen Karten, die man aktuell sofort haben kann, wenn auch nicht billig.

Fazit:
Werde die onboard-Grafikkarte verwenden ..
Ja, kann man machen... Ich habe jedoch festgestellt, dass es mit den internen Karten oft Probleme gibt... (Nicht in Windows oder der IDE), aber
wenn man mehr machen möchte oder vielleicht doch mal Spielen dann vermisst man schnell eine "richtige" GPU.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 23. Apr 2021, 20:58     Erstellt von softwareguru
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz