AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 10.4.2 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 07:59
Das Setup regelt das komplette Update - die alte Version wird durch die neue ersetzt. Du musst da nichts von Hand deinstallieren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:05
Bleiben installierte Komponenten und cnpack ddevextensions ohne Weiteres in der IDE integriert? Bei einem Update ist immer meine Angst, dass ich erstmal 1 Stunde alles neu kompilieren, raussuchen und installieren muss.

Geändert von DieDolly (25. Feb 2021 um 08:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:11
Es ist wie jedes Mal - das Setup fragt Dich, ob die Registry-Einträge bestehen bleiben sollen. Du bestätigst die vorausgewählte Einstellung und alle Komponenten-Packages bleiben erhalten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:20
Download - OK
Installation mit Deinstallation 10.4.1 - OK
Batch-Datei für compilierung 3th-Party-Komponenten - OK
Hauptanwendung kompiliert und gestartet - OK

Bis jetzt schaut es gut aus.
Hoffen wir das die Probleme die mit der Edge Chromium-Verwendung noch vorhanden sind langsam verschwinden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:22
Zitat:
Batch-Datei für compilierung 3th-Party-Komponenten - OK
Dazu abschließend eine Frage, weil ich ja der Hoffnung bin, dass 10.4 auch irgendwann als CE kommt.
Muss man eigene Komponenten nur neu kompilieren und nicht neu installieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:23
Muss man eigene Komponenten nur neu kompilieren und nicht neu installieren?
Wenn Du von 10.3.x kommst, dann musst Du auch neu installieren, ansonsten ist neu Kompilieren i.A. auch nur eine Fleißaufgabe

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:38
Kann man das neu-installieren per Batch-Datei automatisieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
303 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 08:45
Kann man das neu-installieren per Batch-Datei automatisieren?
Es gibt jetzt http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...lent_Installer vielleicht hilft dir das weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.543 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 12:01
Mal gucken.

Ich hatte es mehrmals versucht GetItCmd zu benutzen, aber das hatte noch nie funktioniert.
Viele andere im Internet waren auch schon erfolglos.
[edit] werd's nochmal mal auch mit -ae versuchen ... beim letzten Versuch wollte GetItCmd die Komponente zwar installieren, aber gleichzeitig ALLES Andere deinstallieren ... auch den Compiler selbst, also all das was dieses Delphi-Setup hier via GetIt runterläd [/edit]



Bleiben installierte Komponenten und cnpack ddevextensions ohne Weiteres in der IDE integriert? Bei einem Update ist immer meine Angst, dass ich erstmal 1 Stunde alles neu kompilieren, raussuchen und installieren muss.
Experten/Addons mit BPLs müssen eventuell neu kompiliert / geupdatet werden, wenn sich an den genutzten Schnittstellen was ändert.

Experten mit DLL, wie GExperts, DDevExtensions oder das Zeugs von Paranus, da kommt es drauf an, ob die ob die DLLs mit oder ohne Laufzeitpackages arbeiten. (z.B. das DesignIde-Package nutzen)


Du kannst ja ein Backup machen.
* Einmal mit Irgendwas vom ganzen Rechner, kurz vor der Installation (kann eh nie schaden ... einfach zurück, wenn es doch nicht geht)
* und natürlich mit dem MigrationsTool von Delphi (des sichert einige der Registry-Einträge und man kann sie in die gleiche Delphiversion oder eine Neue übernehmen)

* Kommt drauf an, was das MigrationsTool genau sichert (das kann man sich in einer XML im BIN-Verzeichnis gern angucken) ... da wäre es dann auch egal, ob man beim Installieren die Registry löschen lässt und aus dem Backup dann wiederherstellt, wo man auch Auswählen kann, was gesichert wurde und der Rest ist dann wieder eine "frische" Installation.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Feb 2021 um 12:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 25. Feb 2021, 12:40
Installiere gerade Delphi 10.4.2 mit dem Web-Installer. INTELLIGENTER wäre es, zuerst alle benötigten Dateien herunterzuladen und dann erst mit der Installation zu beginnen und nicht zwischen den einzelnen Installationsschritten die benötigten Dateien herunterzuladen. Das nennt man in der Logistik die Trennung zwischen Beschaffung und Verarbeitung und ist dort ein wichtiger Effizienz-Baustein.
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (25. Feb 2021 um 12:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz