AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString speichern und laden

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 9. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2021
 
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
747 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: AnsiString speichern und laden

  Alt 11. Mär 2021, 16:33
Also hast du keinen AnsiString (CP_ACP) sondern einen RawByteString, oder besser noch ein TBytes.

Und vorallem mit Letzterem bereitet das TFile.WriteAllBytes keine Probleme.
Du hast rect, ich brauche kein AnsiString. Memo.Text liefert jedoch WideString, bei dem jedes zweite Byte 0 ist. (war hier schon mal Thema) Gibt es einen Cast WideString to TByte? Ich bin nicht allein mit diesem Problem:https://support.industry.siemens.com.../219715?page=0 Inline-Variablen: ich muss immer noch dazulernen!

KodeZwerge, damit muss ich mich beschäftigen.

Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.

Geändert von Willie1 (11. Mär 2021 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz