AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

einfaches Verschlüsseln

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 16. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2021
Antwort Antwort
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#1

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 11:05
Du hast von mir in einem anderen Thread schon eine komplette Lösung bekommen. Hier. Was gefällt dir den an einer Verschlüsselung mit AES-256 nicht?

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 11:38
Doppelt verschlüsseln ist nicht unbedingt auch sicherer. Wichtig ist eher die Stärke der Verschlüsselung ausreichend auszulegen(Schlüssellänge).
Wenn es nur darum geht den Inhalt vor zufälliger Einsicht zu schützen (Zeilenumbrüche nicht sichtbar), reicht es vieleicht den Inhalt Base64-codiert zu speichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 11:55
Doppelt verschlüsseln ist nicht unbedingt auch sicherer. Wichtig ist eher die Stärke der Verschlüsselung ausreichend auszulegen(Schlüssellänge).
Wenn es nur darum geht den Inhalt vor zufälliger Einsicht zu schützen (Zeilenumbrüche nicht sichtbar), reicht es vieleicht den Inhalt Base64-codiert zu speichern.
... oder evtl. einfach so etwas wie StringList.SaveToStream
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 14:47
Ich habe mir vor Jahren auch ein eigenes Tool gebaut.
Innen drinne ist LZMA, nach dem Verschlüsseln bringt das ja nix mehr. Dann eine OTP Variante drum herum.
Das ist klein und fein. Lediglich der Editor für den Inhalt ist nicht mehr ganz zeitgemäß.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 15:57
Dann eine OTP Variante drum herum.
Verdoppelt sich nicht dadurch das ganze? Also ich meine Datengröße.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.577 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 17:28
Was die verschlüsselten daten betrifft, das kommt drauf an.

Es gibt Verfahren, da werden die Daten mehr, aber meisten werden die Bytes 1:1 verschlüsselt und es bleibt. (vielleicht ein Salt wird zusätzlich gespeichert)


Was den OTP selbs betrifft, das kommt drauf an.
Den kann man so groß wie die Daten machen (größer ist egal, da abgeschnitten wird),
dann belegt der Key (OTP) natürlich genauso viel Platz, wie die verschlüsselten Daten.

Aber auch einen OTP kann man kleiner sein. Gut, da er dann mehrfach angewendet wird, könnte es die Sicherheit bissl vermindern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 17. Mär 2021, 12:13
Verdoppelt sich nicht dadurch das ganze? Also ich meine Datengröße.
Nein, bei mir nicht.

Aber auch einen OTP kann man kleiner sein. Gut, da er dann mehrfach angewendet wird, könnte es die Sicherheit bissl vermindern.
Die Matrix als auch den Key erzeuge ich aus dem Passwort via krytografischem Zufallsgenerator.
Das produziert Angriffsfläche, daher werden die Daten vorm verschlüsseln gesalzen.
100% sicher ist die Lösung nicht. Darum geht es mir aber auch garnicht.
Ich habe nur keine Lust auf eine Textdatei in der alles in Plaintext steht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: einfaches Verschlüsseln

  Alt 16. Mär 2021, 11:45
Ich nutze mal die Gelegenheit um ein paar bekannte Krypto-Quellen zu benennen.

Dies ist keine Rangordnung! Nicht als solches interpretieren. Danke.

DEC Eine Sammlung die von TurboMagic gerade geupdated wird.
mORMot bzw mORMot2 Umfangreiche Sammlung als Framework verpackt, in meinen Augen sehr stabil.
CryptoLib4Pascal Man könnte sagen wie der Zwilling von DEC. (benötigt HashLib4Pascal)
LockBox bzw LockBox3 Eine weitere Krypto-Sammlung.
Gammatester Gedenk-Sammelsurium der verschiedensten Algorithmen die meist schnell und unabhänging arbeiten.
AES was keine zusätzlichen Units/Frameworks braucht (sehr schlanke Version sozusagen, für Kleinstprojekte würde ich das nehmen.)


Hier noch ein paar Kompressions-Möglichkeiten.

XZ Kompression könnte man als "Außenhaut" einbinden, dann entfällt externes Rar/Zip/7zip gedöns. (baut auf liblzma.dll auf)
LZMA nativ, benötigt keine weiteren Dlls.
7zip für Delphi 7, benötigt 7zip dll.
7zip etwas moderner gegenüber den Delphi 7 port.
oder ZLib von Delphi...

Wenn es um eigen-Kreationen geht, zeige doch mal was Du getippst hast und wir arbeiten dran.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (16. Mär 2021 um 12:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz