AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Filterfehler bei FileListBox

Ein Thema von Delfiano · begonnen am 18. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2021
Antwort Antwort
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#1

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 02:32
Ich habe eine Lösung gefunden, die zwar funktioniert, mir aber programmiertechnisch mißfällt.

Dazu schalte ich FileListbox.visible auf FALSE, und kopiere (je nachdem ob ich auf die Endung MMP oder MMPZ zugreifen will) die anhand der Auswertung der Endung die passenden Dateien in eine normale ListBox. Die Umschaltung ob MMP oder MMPZ muss dann eben z.B. durch Buttons erfolgen.

Das ist dann auch schon ab Delphi 3 möglich.

Sobald ich das Zielprojekt (wie erwähnt) funktionsfähig bekomme (was bestimmt noch eine ganze Weile dauern wird) werde ich es im Forum einstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 08:21
Hier wäre meine Lösung zu Post #3, soeben getestet.

Was man hier nicht sieht:
FileListBox1.Mask auf "*.*" gesetzt.
DriveComboBox1 hat Bezug zu DirectoryListBox1.
DirectoryListBox1 hat keinen Bezug zu FileListBox1.
DirectoryListBox1 ein OnChange Event zugewiesen was man hier dem Code entnehmen kann um die FileListBox1 zu füllen.
Edit1.Text ist mit ".Extension" gefüllt.
Beispielsweise ".mm" um wirklich nur Dateien mit Endung ".mm" zu haben, auch wenn ".mm1" ".mmXyz" usw existiert.
Kannst Du logischerweise entfernen und hardcoded reinpacken.

Delphi-Quellcode:
type
  TForm2 = class(TForm)
    DriveComboBox1: TDriveComboBox;
    DirectoryListBox1: TDirectoryListBox;
    FileListBox1: TFileListBox;
    Edit1: TEdit;
    procedure DirectoryListBox1Change(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm2.DirectoryListBox1Change(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
  SL: TStringList;
begin
  FileListBox1.Directory := DirectoryListBox1.Directory;
  SL := TStringList.Create;
  try
    FileListBox1.Items.BeginUpdate;
    for i := 0 to FileListBox1.Items.Count - 1 do
      if LowerCase(ExtractFileExt(FileListBox1.Items[i])) = LowerCase(Edit1.Text) then
        SL.Add(FileListBox1.Items[i]);
    FileListBox1.Clear;
    FileListBox1.Items := SL;
    FileListBox1.Items.EndUpdate;
  finally
    SL.Free;
  end;
end;

end.
Vielleicht ist das ein Ansatz für Dich?

//edit
Vielleicht wäre es klug der Mask ein vorfilterung anzubieten.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.DirectoryListBox1Change(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
  SL: TStringList;
begin
  FileListBox1.Mask := '*' + Edit1.Text;
// ...dann der Rest aus obigen listing
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (19. Mär 2021 um 08:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 09:51
Hab's gerade mal mit Delphi 7 ausprobiert.

Der "Fehler" liegt nicht in der TFileListBox, sondern im in der procedure TFileListBox.ReadFileNames genutzten FindFirst. Kann man mit 'ner einfachen Routine testen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  sr : TSearchRec;
begin
  if FindFirst('c:\temp\*.mmp',faAnyFile,sr) = 0 then begin
    ShowMessage(sr.Name
             + #13#13
             + sr.FindData.cAlternateFileName
             + #13#13
             + sr.FindData.cFileName);
  end;
end;
Es werden auch die Dateien mit der Endung mmpz gefunden.

Dies gilt analog auch für beliebige andere Dateiendungen, sofern sie länger als drei Zeichen sind, das ist dann wohl der alten Namenskonvention aus DOS-Zeiten von 8.3 geschuldet.
Oder anders formuliert: FindFirst sucht nach den kurzen Dateinamen (TSeachRec.FindData.cAlternateFileName), wie man sie in der Kommandozeile z. B. mit dir /x angezeigt bekommt. zu dem so gefundenen werden dann die langen Dateinamen in TSearchRec.Name bzw. TSearchRech.FindData.cFileName geliefert.
Die Arbeitsweise ist also "korrekt", wenn auch nicht mehr unbedingt zeitgemäß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 12:06
Hab's gerade mal mit Delphi 7 ausprobiert.

Der "Fehler" liegt nicht in der TFileListBox, sondern im in der procedure TFileListBox.ReadFileNames genutzten FindFirst. Kann man mit 'ner einfachen Routine testen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  sr : TSearchRec;
begin
  if FindFirst('c:\temp\*.mmp',faAnyFile,sr) = 0 then begin
    ShowMessage(sr.Name
             + #13#13
             + sr.FindData.cAlternateFileName
             + #13#13
             + sr.FindData.cFileName);
  end;
end;
Es werden auch die Dateien mit der Endung mmpz gefunden.

Dies gilt analog auch für beliebige andere Dateiendungen, sofern sie länger als drei Zeichen sind, das ist dann wohl der alten Namenskonvention aus DOS-Zeiten von 8.3 geschuldet.
Oder anders formuliert: FindFirst sucht nach den kurzen Dateinamen (TSeachRec.FindData.cAlternateFileName), wie man sie in der Kommandozeile z. B. mit dir /x angezeigt bekommt. zu dem so gefundenen werden dann die langen Dateinamen in TSearchRec.Name bzw. TSearchRech.FindData.cFileName geliefert.
Die Arbeitsweise ist also "korrekt", wenn auch nicht mehr unbedingt zeitgemäß
Danke für diese Erkenntnis!
Aufbauend auf diesen Gedanken hier ein neues Snippet.
Deklarationen:
edPath.Text = ein gültiger pfad mit \ am ende, beispielsweise "C:\Test\"
edMask.Text = volle Maske, Beispiel "*.mm"

Es wird komplett auf diese veralteten Win3.1 Komponenten verzichtet.

Delphi-Quellcode:
type
  TForm3 = class(TForm)
    edPath: TEdit;
    edMask: TEdit;
    lbFiles: TListBox;
    btnStart: TButton;
    procedure btnStartClick(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form3: TForm3;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm3.btnStartClick(Sender: TObject);
const
  FIND_FIRST_EX_LARGE_FETCH = 2;
var
  SL: TStringList;
  hFile: THandle;
  FindData: WIN32_FIND_DATA;
begin
  SL := TStringList.Create;
  try
    hFile := FindFirstFileEx(PChar(edPath.Text + edMask.Text), FindExInfoBasic, @FindData, FindExSearchNameMatch, nil, FIND_FIRST_EX_LARGE_FETCH);
    if hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE then
      begin
        repeat
          if (((FindData.dwFileAttributes and FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY) = 0) and (FindData.cFileName <> string('.')) and (FindData.cFileName <> string('..'))) then
            begin
              SL.Add(FindData.cFileName);
            end;
        until (not FindNextFile(hFile, FindData));
      end;
    Winapi.Windows.FindClose(hFile);
    lbFiles.Items.BeginUpdate;
    lbFiles.Clear;
    lbFiles.Items := SL;
    lbFiles.Items.EndUpdate;
  finally
    SL.Free;
  end;
end;

end.
Im Anhang ein Bild als Beweis was da raus kommt.

ggf PChar mit PWideChar ersetzen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot - 19_03.png (6,7 KB, 22x aufgerufen)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.382 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 13:03
Zitat:
Es wird komplett auf diese veralteten Win3.1 Komponenten verzichtet.
Es gibt auch noch den ShellListView
oder die Shell-Erweiterung für den VirtualTreeView.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 13:32
Es gibt auch noch den ShellListView
oder die Shell-Erweiterung für den VirtualTreeView.
Mir war nicht bewusst das es diese Komponenten für Delphi 3 / 5 gibt.
Ich mag es lieber unter voller Kontrolle zu haben.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.382 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Filterfehler bei FileListBox

  Alt 19. Mär 2021, 13:41
Die ShellListView war doch in den Delphi-Demos, wenn ich mich recht erinnere?
also OpenSource (auf Github)

Und es nutzt einfach nur irgendwelche Shell-WinAPIs, welche man auch in uralten Delphi-Versionen nutzen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz