AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit Homepage erstellen?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Alt 26. Apr 2021, 21:42     Erstellt von SoftyDelphiDev
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Apr 2021, 22:06
mein server wurde ja von ner Weile gehackt und dann hatte ich erstmal alles gesperrt, damit nichts weiter passiert.

dann kam noch so der Mist mit der DSVGO und später der Dreck mit den Cookiereglungen dazu, was die lust am reparieren immer mehr senkte.


da nun ja facebook sich als absolut unbenutzbar rausstellte,
https://www.delphipraxis.net/207718-...k-stories.html

hab ich nun den ganzen Tag dagesessen und mir erstmal den FTP-zugang neu eingerichtet,
die Datenbank wiederhergestellt und die selbsteingebaute sperre aus Wordpress entfernt (die index.php wieder zurück umbenannt).


und jetzt versuche ich auch mein altes Wordpress wieder zum laufen zu bringen.
kurzzeitig war die initiale setupseite da, weil ja Datenbank leer und wp-config mit alten zugangsdaten.
aber aktuell seh ich nur ein 500 service unavaible .... mal sehn ob der support hier rausbekommt, woran es liegt.

per-se war ich ja mit der lösung wordpress als halb statisches cms zu missbrauchen, wo die blogfunktion im hintergrund versteckt wurde, recht zufrieden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Apr 2021 um 22:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Apr 2021, 23:48

hab ich nun den ganzen Tag dagesessen und mir erstmal den FTP-zugang neu eingerichtet,
die Datenbank wiederhergestellt und die selbsteingebaute sperre aus Wordpress entfernt (die index.php wieder zurück umbenannt).


und jetzt versuche ich auch mein altes Wordpress wieder zum laufen zu bringen.
kurzzeitig war die initiale setupseite da, weil ja Datenbank leer und wp-config mit alten zugangsdaten.
aber aktuell seh ich nur ein 500 service unavaible .... mal sehn ob der support hier rausbekommt, woran es liegt.

per-se war ich ja mit der lösung wordpress als halb statisches cms zu missbrauchen, wo die blogfunktion im hintergrund versteckt wurde, recht zufrieden.
Ja, genau sowas will ich ja vermeiden, das Modell, alles bei sich auf dem Computer zu haben (natürlich mit einer Reihe von Backups an verschiedenen Orten) und dann einfach per S-FTP hochladen macht die Sache doch eigentlich recht einfach.

Da ich kein Tracking und Cokies benutze brauch ich das meinen Kunden mit den furchtbar nervenden Abfragen beim Besuch der Seite nicht anzutun...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 27. Apr 2021, 00:26
Jupp, tracking per-se hatte ich eh noch nie.
Und der Besucherzähler war nur innerhalb meiner Domain, als Plugin im Wordpress (für die Länderzuordnung gab es eine lokale Tabelle),
aber dennoch ist man ja gezwungen das irgendwie den Besuchern mitzuteilen.
Und außerdem gibt es ja noch das IP-Tracking im Webserver, durch das Logging des Apache. (wird zwar von niemandem Fremden ausgewertet, aber geloggt wird ja dennoch und muß man somit wohl auch erwähnen)

Und die einzige Werbung war ein winziger Banner in der Sidebar (wo es erst beim Klick auf eine Deteilseite des Betreibers ging, ohne Affilatezeugs im Link).
Dachte mir es ist nett anzuzeigen, dass meine Webseite ökologisch mit Wasserkraft läuft.

Die wenigen Youtube-Links waren als lokale Bilder, die dann auch ohne Trackingzeugs im Link beim Anklicken weitergeleitet wurden.


Ansonsten hab ich ja alles selbst bezahlt, ähnlich, wie es hier in der DP ist.
(nur natürlich ein winziges bissl günstiger )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 27. Apr 2021, 07:39
Wordpress aktualisiert sich ja wunderbar von selbst, das geht eigentlich sehr gut.
Trotzdem kenne ich die Probleme (mit Joomla) bei Upgrades und veralteten Plugins, und auch bei Wordpress mit alten, inkompatiblen Themes, und die DSGVO Problematik.
Deshalb wäre mein Ratschlag möglichst die CMS im Orginal zu benutzen ( so wie ich es mittlerweile auch mit der IDE mache ).
Alle AddOns bergen immer die Gefahr dass es diese beim Update nicht mehr gibt, oder etwas zerschiesst, während die Orginal-CMS in der Regel
ohne breaking changes updaten kann.

Ich bin da aber auch ganz auf der Seite von Harry, mir persönlich gefallen lokale, eigene Daten am Besten, für statische Seiten.
Damit kann ich machen was ich will, und bin nicht auf 3. und 4. angewiesen, und meine alten HTML5/JS Seiten Laufen auch nach 10+ Jahren noch problemlos.
Spätestens wenn man mehrere Nutzer (Autoren) haben möchte, oder sehr häufig updaten möchte, oder Sonstige Sonderfunktionen braucht, kommt man wohl um ein ordentliches CMS nicht mehr herum.

Leider bieten die CMS nicht immer alle Basisfunktionen an, und man ist aus AddOns angewiesen, wie z.B. AkeebaBackup bei Joomla.
Sowas finde ich immer sehr Schade, wenn man erst AddOns braucht um ein sehr gutes System produktiv nutzbar zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 27. Apr 2021, 07:55
nja, ein Addon musste definiv rein, auch wenn ich es bissl blöd empfinde, dass das Syntax-Highlighting erst zur Laufzeit gemacht wird, anstatt beim speichern/erstellen eines Beitrags.
Aber Quellcode soll ja auch bissl hübsch aussehn und sooo viel Auswahl hat man da kaum.

Und ansonsten hatte ich noch paar Addons, welche die Kommentarfunktion etwas vor Spam schützen (weil ab und an etwas Rückmeldung ist doch nicht ganz verkehrt)
oder wo die Nutzerprofile versteckt werden (bin eh alleine auf der Seite) und so haben es Hackerbots bissl schwerer das Nutzerprofi zu nutzen, um sich eventuell hilfreiche Infos für böse Zugriffe zu besorgen. (z.B. loginname und sichtbarer name oder user-id)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Apr 2021 um 08:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 27. Apr 2021, 18:41
Ich bin da aber auch ganz auf der Seite von Harry, mir persönlich gefallen lokale, eigene Daten am Besten, für statische Seiten.
Damit kann ich machen was ich will, und bin nicht auf 3. und 4. angewiesen, und meine alten HTML5/JS Seiten Laufen auch nach 10+ Jahren noch problemlos.
Spätestens wenn man mehrere Nutzer (Autoren) haben möchte, oder sehr häufig updaten möchte, oder Sonstige Sonderfunktionen braucht, kommt man wohl um ein ordentliches CMS nicht mehr herum.
Doch, eigentlich kommt man da noch gut drum herum

Ich hatte ja schon in Beitrag #42 (Halleluja?) einen SSG (static site generator) empfohlen, mit dem Ergebnis, dass Harry kurzerhand seinen eigenen SSG programmiert hat.
Kann man machen, ob sich das Teil durchsetzt - mal sehen. Es gibt ja bereits viele kostenlose Generatoren (Mitanbieter), die seit Jahren entwickelt werden.

Wenn es dich interessiert, probiere es einfach mal aus: https://github.com/22mahmoud/YAES klonen, JS Tooling installieren und loslegen
  Mit Zitat antworten Zitat
HeZa

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Dortmund
182 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#8

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 28. Apr 2021, 11:20
[QUOTE=Harry Stahl;1487941]
Da ich kein Tracking und Cokies benutze brauch ich das meinen Kunden mit den furchtbar nervenden Abfragen beim Besuch der Seite nicht anzutun...
Auf blog.schockwellenreiter.de sind viele Beiträge zu Wergzeugen um statische Seiten zu erstellen und/oder den Datensilos (ala Wordpress ) zu entkommen.

Hier ein paar passende Suchbegriffen (Durch ändern oder weglassen der Jahreszahl bekommst du auch ältere Beiträge)

Die statischen Seiten seines Blogs erstellt der Autor übrigens mit RubyFrontier und den Markdown-Subset Kramdown.

Ciao HeZa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 28. Apr 2021, 11:33
Ich hatte mal mit einer statischen Webseite, lokal erstellt, rumgespielt. (ich glaub damals auch mit Frontpage und sowas rumprobiert)
Aber da ich nicht alles offline machen wollte, landete ich bei einem CMS.

Bei meinem Wordpress hatte ich zwar den praktisch ungenutzten Blog im Hintergrund versteckt,
aber jetzt wo ich mal etwas über meine aktuelle Situation "bloggen" wollte und mir auffiel, dass Facebook eigentlich absolut unbenutzbar ist, stellt sich das mit dem eigenem Blog nun als kleiner Vorteil raus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2021 um 11:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
fabi17

Registriert seit: 1. Mai 2017
44 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 29. Apr 2021, 07:08
Du hast Wordpress jetzt zwar schon verneint soweit ich den bisherigen Verlauf überflogen habe, aber die niedrigste Lernkurve hast du bei wordpress mit einem Page Builder, z.B. Elementor. Es wundert mich, dass das noch niemand vorgeschlagen hat. Dafür brauchst du auch zum Start 0 Coding Kentnisse und deine Website könnte man problemlos ohne php,java,... Wissen umsetzen. Und Elementor gibt es in einer kostenfreien Variante die für dich ausreicht und es gibt online unzählige Tutorials. Ich habe schon viele Websiten mit Wordpress gemacht und die Ansicht, Wordpress auf den Einsatz für Blogs zu reduzieren, ist in der heutigen Zeit schlichtweg Unsinn. Wordpress wird zwar grundsätzlich mit der Einstellung als Blog installiert, aber das ist ein Knopfdruck in den Einstellungen um das ganze auf Statisch umzustellen.

lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz