AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 31. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2025
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Dez 2024, 15:26
Was natürlich super mega hyper cool wäre. Eine Lib welche aus der Zugferd XML die passende PDF generiert und die XML hinzufügt.
Ist es nicht eigentlich genau andersherum?
Du hast eine perfekt designte unmd layoutete PDF-Rechnung die mit einem Papier-Briefbogen der von teuren Designern erstellt wurde kompatibel ist und wo jeder Millimeter Space darauf genau verplant ist und seine Berechtigung hat.
Die Kunden kennen Dich seit Jahrzehnten unter deinem CI mit eigenem, coolem Briefbogen und den möchtest Du natürlich deswegen auch unbedingt beibehalten.

Also möchtest Du eigentlich nur deine bisherige PDF-Rechnung möglichst unverändert übernehmen und
nur den blöden XML-Teil irgendwie dazufrickeln.

Oder sehe ich das mal wieder zu sehr durch die rosarote Brille?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz