AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 'Müll'-Zeichen in FireDAC-Exception Message (Oracle 19c)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'Müll'-Zeichen in FireDAC-Exception Message (Oracle 19c)

Ein Thema von mjustin · begonnen am 7. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2021
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: 'Müll'-Zeichen in FireDAC-Exception Message (Oracle 19c)

  Alt 8. Jul 2021, 18:09
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber die JAR Treiber sind vielleicht autark? Also kein geeigneter Test für den Instant Client?
Und woher kommt der MS SQL ODBC Treiber? Instant Client > ODBC Modul > MS SQL ODBC?
Wie aktuell sind die Treiber bzw. passen sie zur Version der DB? (1c ist vermutlich 12c?) Die 12er Version ist ja auch nicht unbedingt frisch.

Und noch was anderes:
(Ich bekomme das aus dem Kopf leider nicht mehr zusammen)
Der Instant Client kann ja pur ohne Setup und erhöhte Rechte "installiert" werden. Also im Prinzip einfach Dateien irgendwo hinkopieren und los geht's. (Wenn man auch ODBC und Tools installiert, geht das ja schon nicht mehr so ohne weiteres). Was aber bei der puren Grundinstallation wichtig ist, der Suchpfad.
Wird der nicht angepasst und hat man zufällig ältere oder auch schlicht andere Oracle Installationen auf dem Rechner, dann geht das leicht in die Hose. Da Du von 12c schreibst, könnte das ja hier der Fall sein.
Auch eine Deinstallation des Oracle (Fat-)Clients oder anderer Oracle Produkte war zumindest früher so schlecht, dass Pfad und Umgebungsvariablen nicht ordentlich hinterlassen wurden. Dann stehen u.U. diverse Oracle Suchpfade im PATH und es ist etwas Glückssache, welcher vorne steht / zuerst gefunden wird.
Solche Probleme kann man relativ leicht durchtesten, wenn man mit der CMD Box im Oracle Client Installationsverzeichnis bleibt, dort die Umgebungsvariablen anpasst/durchändert und sein eigenes Programm von dort lokal startet, so dass es die dortige oci dll nehmen muss.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz