AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Semi-Modalen Dialog erstellen

Ein Thema von BigAl · begonnen am 18. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2021
 
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Semi-Modalen Dialog erstellen

  Alt 18. Okt 2021, 07:48
Hallo Bernd,

Du hast natürlich recht. Solch eine Lösung habe ich auch, aber die ist immer mit mehr Aufwand verbunden. Diese nutze ich ich eigentlich immer nur dann, wenn ich vom übergeordneten Programm kein zyklisches Update sicherstellen kann. Das ist aber sehr selten der Fall, deshalb die zweite Lösung. Hat halt den Vorteil, dass das ganze - speziell mit dem managed record - sehr einfach in der Handhabung ist:

Delphi-Quellcode:
var
  Progress: TProgress;
begin
  for var I := 0 to 1000 do
  begin
    Progress.UpdateProgress(Format('Progress: %.1f', [I / 10]), I / 1000);
    if Progress.Canceled then
      Break;
    Sleep(10);
  end;
end;
Und das könnte man noch weiter optimieren wenn man z.B. das "UpdateProgress" als Funktion macht, welche den Status von "Canceled" zurück gibt... Die managed records waren für mich wirklich ein riesiger Sprung nach vorne und lassen mich C++ doch etwas weniger vermissen .
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz