AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Abstürze nach längerer Laufzeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abstürze nach längerer Laufzeit

Ein Thema von zeras · begonnen am 13. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2022
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 11. Jun 2022, 06:41

Du pfuschst nicht zufällig mit Pointer rum, oder mit vielen Threads, welche nicht richtig aufgeräumt werden.
Danke für die Info.
Ich habe eigentlich nur einen Thread, der einen Sound abspielt, damit das Hauptprogramm aber nicht hängenbleibt.
Ansonsten läuft alles im Hauptprogramm und einem Timer.

Wunderlich ist nur, dass die APP mit Android 11 nicht hängenbleibt. Vielleicht ist der der "maxwert" viel höher?


Kann man den Wert der "global reference table" auslesen? Dann könnte ich viel eher sehen, wo was schiefläuft?
Ansonsten dauert das in meinem Testprogramm 1-2 Tage, eher der Fehler auftritt.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 11. Jun 2022, 06:56
Hallo,
wenn Du dir den oberen Link durchliest, kommst Du hierhin

https://stackoverflow.com/questions/...43581#36143581

Unterhalb der Fehler Meldung müssten die betroffenen Objekte stehen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 11. Jun 2022, 18:53
Nach dem Fehler "global reference table overflow" habe ich folgende Einträge im Log.
Diese sagen mir leider auch nichts.
Im Netz steht bei den meisten Einträgen dann immer das selbe Objekt. Bei mir sind das ja 3 verschiedene.
Wenn ich den Zähler abgreifen könnte, dann würde ich bestimmt schneller das Problem finden. Nur dauert es jetzt schon bei meiner präparierten APP noch 1-2 Tage. Im der normalen APP dauert das bis ca. 1 Woche, bis der Fehler auftritt.
Code:
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115] JNI ERROR (app bug): global reference table overflow (max=51200)
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115] global reference table dump:
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]  Last 10 entries (of 51200):
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51199: 0x130255c0 java.lang.ref.WeakReference
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51198: 0x13025560 android.database.ContentObserver$Transport
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51197: 0x13025480 java.lang.ref.WeakReference
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51196: 0x13060de0 java.lang.ref.WeakReference
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51195: 0x13060040 android.database.ContentObserver$Transport
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51194: 0x13031fc0 java.lang.ref.WeakReference
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51193: 0x131da130 java.lang.String ""
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51192: 0x130310a0 java.lang.ref.WeakReference
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51191: 0x13031040 android.database.ContentObserver$Transport
art    : art/runtime/indirect_reference_table.cc:115]    51190: 0x1302eec0 java.lang.ref.WeakReference
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 19. Jun 2022, 17:28
Auch nach weiteren Optimierungen finde ich den Fehler nicht. Es kommt nach wie vor der Fehler "JNI ERROR (app bug): global reference table overflow (max=51200)".


Kann man den Wert der "global reference table" auslesen?
Ich habe das hier gefunden, weiß aber nicht, wie ich da mit Delphi Mitteln rankomme. Oder ist das vielleicht nur bei Xamarin drin?

Speicherauslastung habe ich auch mal mitloggen lassen. Da passiert aber nichts großes.
Dynamische Arraygrößen lasse ich auch einmal mitloggen. Es ändert sich aber nichts.
Ich weiß nicht, wie ich hier weiterkomme.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz