AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendung von Interface - Verständnisfrage

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 13. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2022
 
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
283 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Verwendung von Interface - Verständnisfrage

  Alt 4. Jun 2022, 13:06
Wie wäre es denn so?
Delphi-Quellcode:
type
  ITextValue = interface
    ['{14E563E8-1AE9-41F2-B362-C48D4D0AE8A0}']
    procedure SetLaenge(L : Int32);
    function GetLaenge: Int32;
    procedure SetBreite(B : Int32);
    function GetBreite: Int32;
    function GetFlaeche : int32;
    property Laenge: Int32 read GetLaenge write SetLaenge;
    property Breite: Int32 read GetBreite write SetBreite;
    property Flaeche: int32 read GetFlaeche;
  end;

  TFlaeche = class(TInterfacedObject, ITextValue)
  private
    FLaenge: int32;
    FBreite: int32;
  public
    procedure SetLaenge(L : Int32);
    function GetLaenge: Int32;
    procedure SetBreite(B : Int32);
    function GetBreite: Int32;
    function GetFlaeche : int32;
    // Die Neudeklaration der Properties ist nicht zwingend notwendig
    // Wenn man die Klasse aber einmal als solche ansprechen möchte,
    // erspart das einen Cast
    property Laenge: Int32 read GetLaenge write SetLaenge;
    property Breite: Int32 read GetBreite write SetBreite;
    property Flaeche: int32 read GetFlaeche;
  end;

...

function TFlaeche.GetBreite: Int32;
begin
  Result := FBreite;
end;

function TFlaeche.GetFlaeche: int32;
begin
  Result := FBreite * FLaenge;
end;

function TFlaeche.GetLaenge: Int32;
begin
  Result := FLaenge;
end;

procedure TFlaeche.SetBreite(B: Int32);
begin
  FBreite := B;
end;

procedure TFlaeche.SetLaenge(L: Int32);
begin
  FLaenge := L;
end;
Beispielverwendung:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormTest.ButtonTestClick(Sender: TObject);
var
  lTest: ITextValue; // Wenn wir den Interface-Typen nehmen, brauchen wir keine manuelle Freigabe
begin
  lTest := TFlaeche.Create;
  lTest.Breite := 4;
  lTest.Laenge := 5;
  ShowMessage(lTest.Flaeche.ToString);
end;
Ok, so definiere ich mein Interface. Aber wie verwende ich das dann? ANgenommen ich besitze von diesem Code hier nur die .dcu Datei und will das Interface nutzen. Hier wird es nur implementiert.

Wie verwende ich dann ITextValue?

So wie oben geht ja schon mal, aber wie sind solche Interfaces denn standardmäßig dokumentiert? Ich fürchte, dass ich dann nur von ITextValue weiß, aber nichts davon, dass es da eine Klasse TFläche gibt, die wie oben zu sehen, auf das Interface zugreift. Ich benötige diese Technik auch für ein Projekt das aus mehreren Quellen von unterschiedlichen Programmautoren stammt, für das ich mit dem Interface eine einheitliche Schnittstelle schaffen will. Am Ende sollen nicht die verschiedenen Klassen, sondern eben das Interface für die weitere Codierung benutzt werden.

Ist der Weg oben da der Einzzige oder gibt es bessere Lösungen?

Könnte ich auch ohne TFläche.Create eine Variable vom Typ ITextvalue definieren und verwenden? Wenn zum Beispiel diese Unit hier vorläge, der Create Konstruktor im Initialisierungsteil der Unit aufgerufen würde und ich von einer anderen Unit aus dann diese Inerface ITextValue benutzen wollte?

Geändert von delphifan2004 ( 4. Jun 2022 um 13:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz