AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und 64-Bit Programme

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2022
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 29. Mär 2022, 10:22
Wen juckt das überhaupt wie der intern aufgebaut ist?
Da ist in der Tat was dran. Rein von der Speicherstruktur sehe ich da kein wirkliches Hindernis. Allerdings gibt es etliche Stellen im Source, bei denen implizit eine String-Länge und auch die Indizierung mit 32-Bit angenommen wird. Das ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand, unweigerlich begleitet von potentiell signifikanten Fehlerquellen.

Übrigens ist WideString auch keine Alternative (eigentlich sogar ein Rückschritt), da das interne Datenformat auch hier 4 Bytes für die Länge reserviert - dummerweise diesmal in Bytes, so dass ein WideString nur halb so lang werden darf wie ein string.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz