AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme OOBE und unattend.xml von USB?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOBE und unattend.xml von USB?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: OOBE und unattend.xml von USB?

  Alt 18. Mai 2022, 15:35
Ja, die haben auch eine Art Antwortdatei, aber die ist da bissl anders.
Wäre nur zu praktisch, wenn man zusätzlich noch seine eigene Antwortdatei mit reinhängen könnte.
Ebenso bei den Installations-USB-Sticks, also nicht direkt im Setup, sondern neben Setup einfach auf einem angesteckten USB-Stick.


Es gibt ja so einige Webseiten, die online dir diese XML generieren.
Aber ja, so nach einem schnellen Blick versteht man nicht, was darin nun wo wie gemacht werden muß.
Mein Problem ist ber eher erstmal, wie ich diese Antwortdatei dann geladen bekomme.

Ja, wenn man sich selber eine Install-DVD/USB-Stick bastelt, da dann die (auto)unattend.xml ins Rootverzeichnis legen.
Aber soeine XML auf einem USB-Stick, das insteressiert den halb vorinstallierten OOBE-Installer nicht, welcher von der Festplatte gestartet wird.

Für die autounattend.xml ist es eh zu spät, weil das ist schon durch ... die Dateien hat der Hersteller bereits fertig auf die Platte kopiert.
Die unattend.xml könnte aber noch genommen werden, da die "Einrichtung" erst noch abläuft, beim ersten Start.



Nja, zumindestens hab ich jetzt einen schnellen weg gefunden, um erstmal Windows fertig zu installieren.
* LAN: Netwerkkabel ziehen
* und dann bei WLAN den Knopf "Ich habe kein Internet" benutzen
Dann läßt sich ein Offline-Konto einrichten und einige Dinge werden auch nicht mehr gefragt/ausgeführt.
* anschließend beim Benutzer kein Passwort eintragen, wodurch die schwachsinnigen nervigen Sicherheitsfragen entfallen

Echt mal, was soll daran sicher sein? (Windows, Facebook, web.de usw.)
Diese Sicherheitsfragen sind prädestiniert für Sozial-Hacking, denn das sind alles so Fragen, welche man über Online-Profile ala Facebook leicht beantworten kann.
(Name des ersten Haustiers oder der Mädchenname der Mutter)



Und dann hab ich mir jetzt eine Batch gemacht, die Computername, Passwort (mit set /p abgefragt), WLAN, Netzlaufwerke und Dergleichen einrichtet,
sowie die Webseiten zu den (aktuellen) Downloads der Standardinstallationen öffnet (7-Zip, Git, Libreoffice, Backupsoftware, ... und paar Registry-Einträge für den Explorer und so),
und paar cpl/exe direkt zu den Einstellungen startet.

Windows selber und auch die Proogramme werden so zwar nicht autoamtisch installiert/eingerichtet, aber Vieles geht dann mit nur einem/wenigen Klicks durch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mai 2022 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz