AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.2 released

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 8. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 11:05
... und gab es da nicht (früher) eine Empfehlung, die verkürzt lautet: „einmal ISO, immer ISO“ ?
Das heißt ja nicht, dass man das beim nächsten Major Release anders machen kann.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das immer noch so gilt, wo doch in beiden Versionen derselbe Installer verwendet wird.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 11:16
Früher ging es, weil das Online-Setup das Selbe war, wie in der ISO.

Dann baute man die Installation auf GetIt um, aber die ISO war noch das alte Setup ... da die beiden Setups inkompatibel waren, stimmte diese Aussage (je für die gleiche Delphiversion+Updates)

Inzwischen ist auch die ISO aktuell, mit dem GetItInstaller (nur halt im Offline-Modus) ... also passt Beides wieder zusammen



Und ganz früher gab es nur die Offline-Installer (manuell runterladen, oder vorgedownloaded in der ISO/CD)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Sep 2022 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 11:28
Eine gute Nachricht ist, dass die zertifikatsbasierte Clientauthentifizierung nun auch ohne den Store laufen soll:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-34451
Wenn ich den recht dreckigen Workaround ab Version 11.2 entfernen kann, wäre das echt schön. Ich habe es noch nicht getestet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 11:36
Danke Uwe, dass hat geholfen.
Ich habe bei der Willkommenseite unter Design Hell, einfach das dunkle Bild geladen.
Könnte man ja eigentlich auch in der Kladde IDE-Stil direkt mit auswählen.
Dann würde ich es intuitiv finden, wenn man das Design auswählt und gleichzeitig dazu den Hintergrund in der Willkommensseite. Naja...

Schade, ich hatte das neue Feature so verstanden, dass man die eigenen Units mit eigenen Farben versehen kann. Das hätte mal was
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 14:40
Gut an dieser Version ist das 64Bit sehr streng ausgelegt ist.
Eine variable falsch zugewiesen dann geht nichts mehr.. ok. sei es drum.

Vorher kein Problem.
function WndProc(WinHandle: HWND; Msg: DWord; wP: WParam; lP: LParam): LRESULT; stdcall;


jetzt gibt es kein Handle mehr das Fenster wird auf diese weise nicht mehr erzeugt.

So ist es richtig.
function WndProc(WinHandle: HWND; Msg: UINT; wP: WParam; lP: LParam): LRESULT; stdcall;

Einiges an Arbeit aber gut das solche Flüchtigkeit Fehler nun erkannt werden.

Geändert von venice2 ( 9. Sep 2022 um 15:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 14:45
DWORD und UINT sind doch aber das "Selbe" (in Delphi) ... wo ist da jetzt der funktionale Unterschied?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 9. Sep 2022, 14:54
DWORD und UINT sind doch aber das "Selbe" (in Delphi) ... wo ist da jetzt der funktionale Unterschied?
Fakt ist das nur bei direkter Übergabe von UINT ein Fenster erzeugt wurde warum auch immer.
Habe mich selbst darüber gewundert.

Letztendlich ist es aber korrekt so.


vorher war FHSpinner immer 0

Delphi-Quellcode:
function TSkinSpinner.CreateWindow(ParentHandle: HWND): HWND;
var
  wc: TWndClassEx;

begin

  wc.cbSize := SIZEOF(wc);
  IsInitialized := GetClassInfoEx(hInstance, 'Spinner', wc);
  if not IsInitialized then
  begin
    wc.cbSize := SIZEOF(wc);
    wc.Style := CS_HREDRAW or CS_VREDRAW or CS_OWNDC;
    wc.lpfnWndProc := @WndProc;
    wc.cbClsExtra := 0;
    wc.cbWndExtra := 0;
    wc.hInstance := hInstance;
    wc.hIcon := 0;
    wc.hCursor := LoadCursor(0, IDC_ARROW);
    wc.hbrBackground := 0;
    wc.lpszMenuName := nil;
    wc.lpszClassName := 'Spinner';
    wc.hIconSm := wc.hIcon;
    if RegisterClassEx(wc) <> 0 then
      IsInitialized := True;
  end;

  if IsInitialized then
  begin
    Style := WS_POPUP or WS_VISIBLE;
    FHSpinner := CreateWindowEx(WS_EX_TOOLWINDOW or WS_EX_TOPMOST, 'Spinner', '', Style, 0, 0, 0,
      0, 0, 0, hInstance, nil);

  end;

  Result := FHSpinner;
end;

Geändert von venice2 ( 9. Sep 2022 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 10. Sep 2022, 16:41
... und gab es da nicht (früher) eine Empfehlung, die verkürzt lautet: „einmal ISO, immer ISO“ ?
Das heißt ja nicht, dass man das beim nächsten Major Release anders machen kann.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das immer noch so gilt, wo doch in beiden Versionen derselbe Installer verwendet wird.
Der Vorteil einer ISO Datei ist doch ganz klar, dass man unabhängig von irgendwelchen Servern ist und man alles lokal hat. Ich installiere genau aus diesem Grund auch nur die ISO's und das nicht nur hier bei Delphi. Ich will ein vollwertige Installation bei mir im Archiv ablegen können, auf die ich auch in Zukunft noch Zugriff habe. Abgesehen davon, haben bei mir alle Programme per Default keinen Internetzugriff.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 11. Sep 2022, 20:17
Der Vorteil einer ISO Datei ist doch ganz klar, dass man unabhängig von irgendwelchen Servern ist und man alles lokal hat. Ich installiere genau aus diesem Grund auch nur die ISO's und das nicht nur hier bei Delphi. Ich will ein vollwertige Installation bei mir im Archiv ablegen können, auf die ich auch in Zukunft noch Zugriff habe. Abgesehen davon, haben bei mir alle Programme per Default keinen Internetzugriff.
Genau das habe ich auch gedacht. Allerdings fängt die Installation, wird sie aus dem ISO gestartet, lustig an alles mögliche herunterzuladen...
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 11.2 released

  Alt 11. Sep 2022, 20:27
Genau das habe ich auch gedacht. Allerdings fängt die Installation, wird sie aus dem ISO gestartet, lustig an alles mögliche herunterzuladen...
Schalte mal das Netzwerk dabei ab.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz