AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi-Prozess-Debugging?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.381 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Multi-Prozess-Debugging?

  Alt 20. Sep 2022, 08:45
Dieses unnütze Zeugs wird doch nicht nur bei diesem Message-Typ angehängt. DLLS/BPL laden/entaden, Threads starten/stoppen, Exceptions, Haltepunkte uvm.
Es soll natürlich ganz weg.

Da es sich niemals ändert und man immer nur ein Programm debuggt, reicht es dochm wenn es einmal beim Debugstart geloggt würde.
Und jetzt selber nochmal IPC einzubauen, was an die IDE zu schicken und dort manuell ins Log zu schieben ... neeeeeeee, wozu gibt es denn dann das fertige?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz