AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke NetHTTPRequest PUT und api
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NetHTTPRequest PUT und api

Ein Thema von arnereu · begonnen am 28. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2022
Antwort Antwort
arnereu

Registriert seit: 28. Sep 2022
5 Beiträge
 
#1

AW: NetHTTPRequest PUT und api

  Alt 30. Sep 2022, 07:13
Danke für das Feedback! I komme aber damit leider nicht so klar.
Gibt es vielleicht eine andere Lösung dafür? Ich glaube idHTTP kann kein https verarbeiten? Es muss ja nicht NetHTTPRequest sein.
Ganz lieben Dank! Arne
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.515 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: NetHTTPRequest PUT und api

  Alt 30. Sep 2022, 08:32
Hier im Forum suchenindy https (eventuell nochmal auf "suche neu definieren" und nach "last post" sortieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Sep 2022 um 08:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnereu

Registriert seit: 28. Sep 2022
5 Beiträge
 
#3

AW: NetHTTPRequest PUT und api

  Alt 30. Sep 2022, 12:49
Ich habe mir dieses Video mal angesehen:

https://youtu.be/lQhcvEGeRkw

Ab Minute 02:40 spricht der davon, dass indy kein https verarbeiten kann? Deshalb hatte ich gefragt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: NetHTTPRequest PUT und api

  Alt 30. Sep 2022, 13:09
Ich habe mir dieses Video mal angesehen:

https://youtu.be/lQhcvEGeRkw

Ab Minute 02:40 spricht der davon, dass Indy kein https verarbeiten kann? Deshalb hatte ich gefragt.
Er spricht davon, dass Indy auf die Unterstützung einer anderen Bibliothek (OpenSSL) zurückgreift, die für die Anwendung bereitgestellt werden muss, und die unter US Exportbeschränkungen fällt. Daher wurde die 'native' Unterstützung des Betriebssystems für HTTPS in Delphi XE 8 aufgenommen.

(bei allen Protokollen, die nicht "HTTPS" sind, muss man aber dann doch wieder Indy oder andere Alternativen finden, zum Beispiel für E-Mail, FTP u.v.a.)
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: NetHTTPRequest PUT und api

  Alt 30. Sep 2022, 14:14
Zitat:
Ab Minute 02:40 spricht der davon, dass indy kein https verarbeiten kann? Deshalb hatte ich gefragt.
Zitat:
9.561 Aufrufe 16.07.2015


...inzwischen kann Indy das...
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#6

AW: NetHTTPRequest PUT und api

  Alt 30. Sep 2022, 17:23
Gibt es vielleicht eine andere Lösung dafür? Ich glaube idHTTP kann kein https verarbeiten? Es muss ja nicht NetHTTPRequest sein.
Ich nehme mORMot.
Delphi-Quellcode:
uses
  mormot.core.os,
  mormot.net.client;

var
  status: Integer;
  fileData: RawByteString;
begin
  fileData := StringFromFile('filename.csv');
  if fileData <> 'then
  begin
    TWinHTTP.Put(
      'https://beispiel.com/d329krpq/filenme.csv',
      fileData,
      'x-api-key: lXViWTzFic9sM8Qqe9Ew7JME8xTdBAOMJHdIjK7XkjQ00OWr',
      {IgnoreTlsCertificateErrors=} False, Nil, @status);
    if status = HTTP_SUCCESS then
Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz