AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 23. Nov 2022 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 30. Nov 2022, 10:16
:- ) Stand aber im Beispiel drin. Gut, dass es jetzt funkt. Viel Spaß!
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 12. Dez 2022, 21:28
So, und jetzt habe ich es auch endlich auf dem gehosteten System laufen:

für die, die vielleicht ein ähnliches Problem haben: ich musste in der api.php nocht den basePath auf '/api.php' stzen..... Das soll einer ahnen

Aber Danke nochmal an alle für diesen coolen Tip... jetzt werde ich das nochmal mit Berechtigungen testen ... mal schauen, wie lange ich brauche, um das zum Laufen zu bekommen
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 13. Dez 2022, 05:52
Zumindest mit ApiKey war das ganz unkompliziert:
Code:
  $config = new Config([
         'driver' => 'mysql',
         'address' => 'xxx',
        // 'port' => '3306',
        'username' => 'xxx',
        'password' => 'xxx',
        'database' => 'xxx',
--->    'middlewares'=>'apiKeyAuth',
--->    'apiKeyAuth.keys'=>'abc,def', // da sind mehrere möglich
        'debug' => false
    ]);
Und in der Connection setzt du im Code oder zur Designtime
Code:
Connection.Headers.Add('X-API-Key=abc');
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 15. Dez 2022, 08:43
Hallo TigerLilly,

du scheinst ja schon viel Erfahrung mit dem Setup zu haben.
Das mit dem Daten holen funktioniert wunderbar, auch mit dem APIKey(Danke dafür nochmal!!!).

Jetzt bin ich aber auf das nächste Problem gestoßen: Ich würde nun gerne die Daten die ich über die CRUD -API erhalten habe aus der Webcore Anwendung auch aktualisieren, aber ApplyUpdates,Post oder was auch immer geht gar nicht als request an die CRUD-API raus... Hast du eine Idee, was ich jetzt wieder falsch bzw. vergessen habe mache...oder geht das gar nicht?

Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 15. Dez 2022, 09:16
Freut mich, wenn ich hefen konnte.

In ReadMe zur API steht:
Code:
#### Update

To update a record in this table the request can be written in URL format as:

    PUT /records/posts/1

Where "1" is the value of the primary key of the record that you want to update. Send as a body:

    {
        "title": "Adjusted title!"
    }

This adjusts the title of the post. And the return value is the number of rows that are set:

    1
Das Updaten geht analog zum Lesen, nur mit PUT statt GET.
TWebClientConnection hat eine Property Command, mit der du das machen kannst. Ich hab grad keine Zugriff auf meinen Code, ich such das später raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 15. Dez 2022, 10:35
Freut mich, wenn ich hefen konnte.

In ReadMe zur API steht:
Code:
#### Update

To update a record in this table the request can be written in URL format as:

    PUT /records/posts/1

Where "1" is the value of the primary key of the record that you want to update. Send as a body:

    {
        "title": "Adjusted title!"
    }

This adjusts the title of the post. And the return value is the number of rows that are set:

    1
Das Updaten geht analog zum Lesen, nur mit PUT statt GET.
TWebClientConnection hat eine Property Command, mit der du das machen kannst. Ich hab grad keine Zugriff auf meinen Code, ich such das später raus.

Ja, das mit der CRUD API habe ich gelesen, und wenn ich das über nen Rest Explorer mache funktioniert es auch... Mir ist nur gerade trotz Lesen der TWebClientConnection völlig unklar, was zu machen ist ... Aber ich freue mich schon auf deinen nächsten Code-Snippet.. der ist dann bestimmt wieder so hilfreich wie die Teile zuvor

Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 19. Dez 2022, 14:54
Es ist ein bissl komplizierter. WebClientDataset.GetPendingUpdates gibt dir an, welche Updates du via REST zum Server schicken musst. Diese Anweisungen musst du dir zusammenbauen (RIT, JSON) und per TWebHTTPRequest an deinen Server schicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: TMS Webcore app mit DB auf gehosteten Systemen

  Alt 25. Mai 2024, 18:30
Das Updaten geht analog zum Lesen, nur mit PUT statt GET.
TWebClientConnection hat eine Property Command, mit der du das machen kannst. Ich hab grad keine Zugriff auf meinen Code, ich such das später raus.

Mein WireShark meint, das die Componente TWebClientConnection, was das httpPUT bzw. httpGET: angeht noch nicht fertig durchprogrammiert ist.
Die XData Connection sicherlich, das ist mit den Beispielen schon nachgewiesen.
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz