AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE my.embarcadero.com and getit offline?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

my.embarcadero.com and getit offline?

Ein Thema von softtouch · begonnen am 13. Apr 2023 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 16:27
Wir haben hier also einige Lizenzversionen von Delphi 11 und Delphi 12. (... und 3,4,5,6,7.......)
Für die Anfänger nutzen wir die Community Version bis die einigermaßen fit sind.

So. WENN ich jetzt ein Delphi Projekt erzeugt mit der Community Version in eine Vollversion lade und bearbeite, kann man das dann später auch wieder in eine Community Version einlesen?
Hinweis: Bearbeiten natürlich OHNE Verwendung von spezifischen 11/12 Elementen der Vollversionen.

Mangels Community Version kann ich das nicht testen.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Cartridge

Registriert seit: 1. Jul 2019
Ort: Telgte (NRW)
9 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 17:58
Es ist ja hier schon alles gesagt worden, aber ich möchte, falls Embarcadero hier auch liest, mal von Leder lassen:
Es kann doch nicht sein, dass Kunden von Embarcadero auf Delphi verzichten müssen, nur weil sie ihre Community Edition verwenden und neu installieren müssen, ihr "Handwerkzeug" nicht mehr nutzen können, weil die Installation nicht vollständig durchgeführt wird. Ich habe das Gefühl, dass Embarcadero die Tragweite der Störung noch gar nicht verstanden hat. Sonst wäre der Fehler sich bereits behoben.
Ingo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 20:12
Es ist ja hier schon alles gesagt worden, aber ich möchte, falls Embarcadero hier auch liest, mal von Leder lassen:
Es kann doch nicht sein, dass Kunden von Embarcadero auf Delphi verzichten müssen, nur weil sie ihre Community Edition verwenden und neu installieren müssen, ihr "Handwerkzeug" nicht mehr nutzen können, weil die Installation nicht vollständig durchgeführt wird. Ich habe das Gefühl, dass Embarcadero die Tragweite der Störung noch gar nicht verstanden hat. Sonst wäre der Fehler sich bereits behoben.
Ich kenne die genauen Hintergründe nicht, aber wenn einer oder mehrere Server abgeraucht ist, kann es schon kritisch werden, neue Hardware in kurzer Zeit zu organisieren. Seit Corona hat sich die ganze Materialverfügbarkeit massiv verschlechtert - statt Tage oder wenige Wochen, sind es oft mehrere Monate für z.T. "banale" Dinge wie z.B. Kondensatoren.

Ich wünschte mir einfach eine offenere und aktivere Kommunikation.
Wenn man nicht, wie hier im Forum aktiv informiert wird, muss der Blog-Eintrag zuerst auch gefunden werden (wer sucht im Fehlerfall schon in den Blogbeiträgen?).

Aus Kundensicht wäre es besser, wenn solch wichtige Themen direkt auf der Startseite kommuniziert werden.
In Krisensituationen erwarte ich täglich ein Update und nicht erst nach mehreren Tagen eine erste Info à la "vielleicht haben sie es schon bemerkt" verbunden mit einem inzwischen auch schon alten Statement "we currently do not have ETA for full resolution." (ETA = "estimated time of completion").

Ich hoffe, dass Embarcadero etwas aus der Situation lernt und ihre Kundschaft zukünftig, z.B. auch mittels Mail, aktiv informiert.

Mit einem "unser Server ist zu 99.9% erreichbar" wird es dieses Jahr schon mal nichts - Ab Morgen wird die Statistik für dieses Jahr "nur" noch 98% hergeben
Roland

Geändert von blawen (20. Jan 2024 um 21:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 21:31
Richtig: eine bessere Kommunikation wäre nötig/gewünscht.
Aus gewissen Quellen weiß ich, dass es Überlegungen gibt,
da eine Statusseite generieren zu können, aber meiner Meinung
nach kann es in diesem Fall, bis man sowas automatiasieren kann,
nicht so schwer sein eine statiasche Status Webseite aufzusetzen
die auf www.embarcadero.com verlinkt ist.

Sachdienlicher hinweis: wenn jemand was brauch, was nur in GetIt
verfügbar ist kann sich scheinbar an den Support wenden. Scheinbar
sollten die einem dann helfen.

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 23:07
wer sucht im Fehlerfall schon in den Blogbeiträgen?
Nja, an deren Blog hatte ich auch erstmal garnicht gedacht.
Vor allem was wäre, wenn auch der Blog und die Webseite mit kaputt gewesen wären?

Drum dachte ich ich schau mal bei den üblichen verdächtigen ... bzw. hab G gefragt.
Twitter X und auch die beiden Facebooks (englisch und deutsch) waren/sind diesbezüglich echt still.


Gut, anfangs ging auch das QualityPortal paar Tage nicht,
aber ich bin mir fast sicher, dass selbst dieses 10 Jahre alte Jira eine Möglichkeit hat, oben eine Info-Meldung einzublenden.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (20. Jan 2024 um 23:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.019 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 21. Jan 2024, 13:10
Aber ein Hardware-Ausfall darf doch nicht Wochen dauern. Haben die noch nie was von Redundanz gehört? Und selbst wenn nicht, fahr ich halt eben zu Mediamarkt und kaufe eine neue Festplatte. Und "Hardware-Ausfall wegen zu vieler Downloads" ist auch Quatsch.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Cartridge

Registriert seit: 1. Jul 2019
Ort: Telgte (NRW)
9 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 21. Jan 2024, 13:31
Aber ein Hardware-Ausfall darf doch nicht Wochen dauern. Haben die noch nie was von Redundanz gehört?
Genau das ist es: Angeblich soll es ja mehrere Server im Verbund geben. Dies scheint ja entweder nicht der Fall zu sein, oder es ist gar nicht der Server abgeraucht, sondern Geräte in der Datenübertragungsstrecke, oder vielleicht sogar Software, die infiltriert wurde. Dann stimmt aber die Kommunikation auch nicht. Auch wenn es der Server ist- und dabei nicht nur die HD, sondern vielleicht die ganze Kiste abgeraucht ist- wären mehr und wahre Infos von Nöten.
Mittlerweile versuche ich, die Quelltexte "von Hand" zu bearbeiten und dabei konnte gestern der Quelltext plötzlich nicht mal mehr abgespeichert werden. Also lass ich die Finger jetzt mal von Delphi ganz weg und mache mit Notepad++ weiter. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein. Ich verwende die Community-Edition, um ca. jedes Jahr mal ein Tool zu schreiben. Jetzt wäre es mal wieder so weit, aber es funzt nicht. Ist schon deprimierend. #Und wie hier schon gesagt wurde, weiß ja das Admin-Team auch erst seit kurzem Bescheid. So weit zur internen Kommunikation.

Schönen arbeitsfreien Sonntag noch!
Ingo
Ingo
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 21. Jan 2024, 13:59     Erstellt von johndoe049
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: unhaltbare Mutmaßungen
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 18:59
Mangels Community Version kann ich das nicht testen.
Du könntest dir ja eine besorgen und z.B. in einer VM installieren.

Prinzipiell gibt es keinen Unterschied,
bzw. rauf zu nahezu keine Probleme.

* Von einer kleineren Edition sollte alles in einer Größeren lauffähig sein. (der Kleinen fehlt vielleicht eine Komponente, aber die Größere hat natürlich alles)
* Von einer älteren Version sollte sich alles in einer Neueren öffnen lassen.

Also egal ob Trial, CE, Pro oder Enterprise, sollte es keine Hindernisse geben, egal in welche Richtung, solange nichts verwendet wird, was die kleinere/eingeschränkte Edition nicht kennt.

Selbiges gilt eigentlich auch für Delphi-Versionen, ABER
vor allem, wenn es hin und her und nicht in beiden Versionen gespeichert werden soll.
Da würde ich erstmal nicht empfehlen die selbe DPROJ für beide/alle Versionen zu nutzen, da sich dort gern mal was nicht wirklich kompatibel ändert.
Und sich dann entscheiden, in welcher Version Forms bearbeitet werden sollen. (mal hier und mal dort macht sonst echt Spaß ... ganz besonders zusammen mit einer Versionierung)

Wenn CE und eure gekaufe Entwicklungsversion gleich sind, dann gibt es somit kaum Probleme. (blöd, wenn die CE älter ist, also das aktuelle Delphi)



Es kann z.B. sein, dass im neueren Delphi ein Property neu dazu gekommen ist, dann kennt das alte Delphi es natürlich nicht und meckert dann rum.

PS: Es geht auch andersrum.
z.B. ist vor ein paar Jahren das Property OldCreateOrder von neueren Delphis auf True gesetzt worden, wenn es in der DFM fehlte (nur der FormDesigner setzte es auf False, wenn man die Form neu erstellt)
Zuletzt ist dieses Property aber in Delphi 11 wieder rausgeflogen, nachdem es nun ein paar Jahre im Delphi nicht mehr genutzt wurde.
Problem ist nun, wenn man parallel z.B. mit XE und D11 arbeitet. In den DFMs ist das Property mit False drin (weil wir es bei Umstellung von D7 mühevoll überall gesetzt haben)
nun schmeißt D11 dieses Property raus und anschließend denkt XE "oh, es fehlt, also setze ich es auf True", obwohl es eigentlich False sein müsste.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (20. Jan 2024 um 19:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: my.embarcadero.com and getit offline?

  Alt 20. Jan 2024, 19:30
Bitte bleibt beim ursprünglichen Thema.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz