AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fast-Report Änderung bei den Produkten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fast-Report Änderung bei den Produkten

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 18. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2024
Antwort Antwort
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
176 Beiträge
 
#1

AW: Fast-Report Änderung bei den Produkten

  Alt 18. Jun 2024, 11:06
Wir haben überwiegend Industriesteuerungen für individuelle Sondermaschinen, die wir erstellen.

D.h. dass diese 20-30 Jahre laufen, die Kundeen bzw. Nutzer dieser Maschinen tauschen die nicht nach 2-3 Jahren aus und wollen für die Steuerung auch kein Abo haben. Die Maschinenhersteller, mit denen wir zusammenarbeiten sehen das auch so. Wir werden beauftragt die Steuerung für eine Maschine zu erstellen und nur bei Nutzungsänderung bzw. Erweiterung der Maschine wird die Software geändert. Ansonsten läuft die ohne Anpassung für sehr lange Zeit.

Ausdrucke sind für die Arbeitsprotokolle. Wenn wir jetzt für Fast Report die jährliche Subsciption mit den neuen Preisen haben, stimmt unsere Kalkulation nicht mehr. Das war nicht eingepreist.

Verhandlungsbereitschaft: Eher nicht. Deren Konzept geht von ERP Software mit Subscription Modell aus. Andere Softwarehersteller sind nicht berücksichtig.

Wie in einem anderen Beitrag geschrieben haben wir viel mit Vorgaben, Prüfungen, etc. zu tun. Wenn wir was austauschen müssen wir einiges prüfen. Ohne dem Soure Code wird das aufwendiger und teurer.

Scheinbar ist der Bereich von kaufmännischer Software kaum reglementiert und Komponentenhersteller für diese Art von Software können sich frei entfalten, die Softwareentwickler zu melken. Geht aber nicht in unserem Bereich.

Zitat:
ber allein da ein paar amerikanisiere Russen glauben sie könnten ähnlich den 1990er Jahren und nach der Jahrtausendwende die Hand aufhalten und hinter exorbitanten Preisen im mehr liefern, das müssen ihnen die Kunden abdrehen.
Entwickeln die immer noch in Russland? Dann haben wir mit dem Onlineinstaller ein Problem. Hoffentlich geht die Verbindung nicht dahin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Fast-Report Änderung bei den Produkten

  Alt 18. Jun 2024, 12:45

Zitat:
ber allein da ein paar amerikanisiere Russen glauben sie könnten ähnlich den 1990er Jahren und nach der Jahrtausendwende die Hand aufhalten und hinter exorbitanten Preisen im mehr liefern, das müssen ihnen die Kunden abdrehen.
Entwickeln die immer noch in Russland? Dann haben wir mit dem Onlineinstaller ein Problem. Hoffentlich geht die Verbindung nicht dahin.
OT: Ich hatte kurz nach dem Beginn des Überfalls alle Zulieferer um Offenlegung gebeten und mich von denen getrennt die meine Kriterien nicht erfüllten. FR hat (z.b. im Gegensatz zu DevExpress) absolut alles offengelegt. Ich hatte das bereits hier geposted, Ausschnitt:
Zitat von Michael Philipenko 2022-02-27 13:37:53 UTC:
Dear,
thank you for your mail!

1. As you could see - I'm (VP) Ukranian: https://www.facebook.com/michael.philippenko
As well as our CTO and development head.
Ukranian surnames have ends "-ko" and "-chuck"
I'm speaking Ukranian, English, Italian and Russian.

2. We are American company with international team. Now we are tying to protect and evacuate our staff from Ukraine and Russia (yes we have Russian stuff too - and all of us aboslutely support Ukraine - and it is the very dangerous for our Russian staff). I'm situated just now in Rostov-on-Don (it is Russia - very close to Ukraine) and we have seriuous problems with evacuation.

3. Our CEO Yuri Bakai (https://www.facebook.com/yuri.bakay.9) is the USA citizen and he is in the Kyiv now. I'm keeping connection with him. As well as with Paul Gursky (https://www.facebook.com/paul.gursky.7 - our Genious supporter of Delphi who is in Volnovakha Ukraine now, where is humanitaryc catastrophe), Constantine Chernysh (https://www.facebook.com/kostyks) in Kyiv - our adv.manager with family.

4. My sister Victoria Pashkovskaya (https://www.facebook.com/profile.php...83001&sk=about) with family in Kyiev now too.

And actually we and all the Ukraine need your support.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Fast-Report Änderung bei den Produkten

  Alt 18. Jun 2024, 13:51
Danke!

Sag's ja. Amerikanisierte 'Russen'. Ich bin noch dazu ein alter 'Russenfreund' und wie sagten die Erwachsenen zu mir früher 'Du bist ein echter Russ', ob der straighten Bastellösungen ewig haltender Provisorien und der direkten Ansprache.

Abheben tun sie trotzdem wie die Schlächter. Aber nicht allein Fast Reports war gemeint. Das Spiel mit Inflationsausgleich der U.S. und schwachen EURO, das wird erneut problematisch werden.

Am Ende wäre es immer gut eine Option zu haben, die nicht dauernd Preise erhöht und immer mehr liefert. Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht und 'die Blase platzt'. Das hatten wir schon einmal nach Delphi 7. Das Spiel mit der Kasperl Tralla Optionierung, Paketierung und Bundling hängt mir beim Hals raus. Technisch arbeiten die FastReports Leute halbwegs sauber und ordentlich, das muss man denen tatsächlich lassen.

Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass Fast Reports Royality Free wäre. Es steht allein nicht dabei.

Bei Reporting Servern und Designern in Kombi gibt es auch, wie im Fall von List and Label und auch Digital Metaphors pro Server. Verständlich, denn das Geschäft mit Arbeitsplatzlizenzen beim Reporting pro Entwickler ist teils limitierend.

lg
Bunny



Zitat:
ber allein da ein paar amerikanisiere Russen glauben sie könnten ähnlich den 1990er Jahren und nach der Jahrtausendwende die Hand aufhalten und hinter exorbitanten Preisen im mehr liefern, das müssen ihnen die Kunden abdrehen.
Entwickeln die immer noch in Russland? Dann haben wir mit dem Onlineinstaller ein Problem. Hoffentlich geht die Verbindung nicht dahin.
OT: Ich hatte kurz nach dem Beginn des Überfalls alle Zulieferer um Offenlegung gebeten und mich von denen getrennt die meine Kriterien nicht erfüllten. FR hat (z.b. im Gegensatz zu DevExpress) absolut alles offengelegt. Ich hatte das bereits hier geposted, Ausschnitt:
Zitat von Michael Philipenko 2022-02-27 13:37:53 UTC:
Dear,
thank you for your mail!

1. As you could see - I'm (VP) Ukranian: https://www.facebook.com/michael.philippenko
As well as our CTO and development head.
Ukranian surnames have ends "-ko" and "-chuck"
I'm speaking Ukranian, English, Italian and Russian.

2. We are American company with international team. Now we are tying to protect and evacuate our staff from Ukraine and Russia (yes we have Russian stuff too - and all of us aboslutely support Ukraine - and it is the very dangerous for our Russian staff). I'm situated just now in Rostov-on-Don (it is Russia - very close to Ukraine) and we have seriuous problems with evacuation.

3. Our CEO Yuri Bakai (https://www.facebook.com/yuri.bakay.9) is the USA citizen and he is in the Kyiv now. I'm keeping connection with him. As well as with Paul Gursky (https://www.facebook.com/paul.gursky.7 - our Genious supporter of Delphi who is in Volnovakha Ukraine now, where is humanitaryc catastrophe), Constantine Chernysh (https://www.facebook.com/kostyks) in Kyiv - our adv.manager with family.

4. My sister Victoria Pashkovskaya (https://www.facebook.com/profile.php...83001&sk=about) with family in Kyiev now too.

And actually we and all the Ukraine need your support.
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Fast-Report Änderung bei den Produkten

  Alt 18. Jun 2024, 13:31
Vermutlich ja.

Aber wo programmiert wird, das weiß ich nicht. Devexpress wäre ähnlich gelagert, denke nicht, dass die Entwicklung als Off-Shore verlegt wurde. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. EhLib wäre ähnlich gelagert. Ich hoffe, dass Devart in Tschechien programmiert und tatsächlich auch allein die Assistent Services

Die U.S. handeln mit Russland wie gehabt und Wirtschaft ist sowieso nicht politisch, außer halt da bei euch da oben.

Danke für die Info bezüglich deren Business Modell. Dachte mir schon, dass da etwas faul ist.

Mir fällt auf die Schnelle PrintDAT! ein, aber das habe ich nie wirklich ausprobiert oder möglw. kann euch die Gnostice EDocEngine helfen. Wobei ich nicht weiß, ob Gnostice E-DOC Engine Reports on the Fly aus der Datei kann rendern. Das kann ich mir schwer vorstellen. Aber Drucken ging gut. Ist aber schon lange her. Das Thema Drucken und Reporting treibt einen selbst gerne um.

Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Worauf bezieht sich die Deployment License? Ich finde keinen Hinweis darauf, auch nicht in der Lizenz.

Bekannt ist mir allgemein, dass oft der (Standalone) Designer lizenziert wird und das war früher gängige Praxis.

Bezieht sich diese Royalty Fee auf den Reporing Server, den Designer, ... Etwas seltsam käme mir vor, dass eine in eine Anwendung eingebaute Designer noch extra lizensiert werden muss.

Ansonsten ist das Ultimate Pack von Fast Reports in gewisser Weise akzeptabel, zumal die abgespeckten 'spezialisierten' Varianten noch existieren.

Eine anderes weiteres Thema wären noch die Sources für VCL. Da war was, dass die nicht mehr allgemein verfügbar wären. Aber könnten sich auch um ein anderes Produkt handeln. Auf Anfrage, wurde angemerkt, gäbe es diese dann doch noch.

Nicht ganz umsonst hätte ich auf die VPE ganz zu Beginn getippt. Ich hatte einmal eine Anfrage an den Support, obwohl ich das Ding nicht erwarb und die waren trotzdem sehr freundlich. Es ging damals um die Integration von Active X Chart Controls. Lokal wäre der Hersteller auch. Das war im Industrieumfeld gerne gefordert.

Wir haben uns, wenn ich mir das Anwendungsgebiet so anhöre, das Reporting selbst implementiert. Konkret handelt es sich bspw. um den offiziellen Österr. Prüfbericht im Rahmen des Tests der Fahrtauglichkeitsprüfung. Das war zwar in den 1990ern unter Delphi 3. Seitdem ist in dem technisch und an Standardisierg lastigen Umfeld nicht viel an Änderung zu vermelden. Für Delphi sind die zumeist bei DB Grid Libraries (ala EHlib, X-Files PL) und so dabei.


Wir haben überwiegend Industriesteuerungen für individuelle Sondermaschinen, die wir erstellen.
...
Entwickeln die immer noch in Russland? Dann haben wir mit dem Onlineinstaller ein Problem. Hoffentlich geht die Verbindung nicht dahin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz