AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch AI superpower - ich kanns nicht mehr hören
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 27. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
751 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 28. Mai 2025, 14:22
Auf eine menschenvernichtende Killermaschine aus der Zukunft zu warten und wahllos mit irgendwelchen Begriffen um sich zu werfen und neue zu erfinden (Vakuumstern) <...>
Ich weis nicht wie bei dir die G-Suche aussieht, aber bei mir wird da als erstes oeben ein zermatschter Rombus oder eben irgendwas was was Unterdruck hat (Vakuumstern), angezeigt. Darunter kommt dann eine mehr oder weniger überflüssig Antwort aus einer AI Tüte.

Warten müssen wir nicht, sollten wir auch nicht. Und eine Maschine muss das auch nicht sein. Zu allem was Menschen sich ausdenken können wird AI mindestens auch fähig sein. Es ist also nur eine Frage der Zeit.

Behauptungen aufstellen die man nicht belegt
Das ist so massiv und offensichtlich das einem das eigentlich nicht entgehen kann. Ich kenne Leute deren Lieferungen über Monate an falsche Adressen gingen. Ich wurde erst von einem Bekannten darauf gebracht weil man bei Angabe von Straße und Hausnummer immer am falschen Ort rauskam. Witzigerweise gab es ehwig nichts auf Heise. Ich hatte später einiges dazu gefunden. Sogar was auf Deutsch.
Besser ist es bisher auch kaum geworden. Der Nachbar meiner Eltern hat noch immer an jedem Baum eine Hausnummer und die Straße hat wild verteilt doppel Nummern. Guck dir einfach mal eine normal gewachsene Stadt an. Gibt dazu auch schöne Einträge von Leuten die sich rangemacht haben das Straßenzugweise an G zu melden.
Das war mal alles ganz korrekt und richtig bis jemand eine richtig blöde Idee hatte. Zum Glück ist OSM nach wie vor in Ordnung, was anderes brauche ich nicht zum leben.

Wenn ich dir damit persönlich auf den Schlipps getreten bin, möchte ich mich hiermit entschuldigen!
Fine!
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 2. Jun 2025, 09:41
Das ist so massiv und offensichtlich das einem das eigentlich nicht entgehen kann.
Dann bin ich scheinbar zu doof dafür. Ich kann nicht einen Hinweis darauf entdecken. Und ich Arbeite fast täglich auch mit den Google APIs für zB. Geofencing und Geokodierung und hab davon noch nicht einmal was mitbekommen.
Hast du vielleicht einen Link dazu (keine anekdotische Evidenz)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 3. Jun 2025, 14:49
Ich nutze die künstlichen Kollegen nicht zum Entwickeln, sondern zum Dokumentieren, zum Verfassen und mindestens Vorstrukturieren von Dokumenten bezüglich der regulatorischen und normativen Anforderungen rund um mein Medizinprodukt. Das ganze hohle Blabla leisten die Dinger wunderbar. Das spart mir enorm viel Arbeit. Auch beim Verfassen von SOPs leisten die hervorragende Dienste. Man muss halt die passenden Prompts beisammen haben.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 3. Jun 2025, 15:23
... zum Verfassen und mindestens Vorstrukturieren von Dokumenten bezüglich der regulatorischen und normativen Anforderungen ...
Genau, auch dafür setze ich den "KI Kollegen" ein.
Gerade für das rechtssichere recherchieren und formulieren ist KI einfach unschlagbar, auch wenn man am Ende noch mal kritisch darüberschauen muss.
Wir setzen den z.B. zum Formulieren und komplettieren von Sicherheitshinweisen in Bedienungsanleitungen ein.

Wir stehen auch gerade davor, dass wir die bisher beauftragten Übersetzungsbüros gegen KI austauschen,
weil wir auch dort immer wieder von "Fachübersetzern" schlechte Texte bekommen hatten.
Und das, obwohl wir horrende Summen mit angeblicher digitaler Preisreduktion bei gleichen Termen und Sätzen bezahlen,
was ich schon immer stark bezweifle, aber nicht nachprüfen kann.
Vielleicht lassen wir von denen noch die ein oder anderen Proofreads machen.

Meine Theorie dazu geht so:
Die KI hat ein unfassbar großes Allgmeinwissen, als "Fachübersetzer", gerade nicht nur aus einem Fach sondern aus allen Lebensbereichen.
In der Regel sind die normalen, menschlichen Fachübersetzer zwar technisch versiert, aber kommen nicht unbedingt exakt aus unserem "Fach", weshalb die KI gerade bei Übersetzungen einen großen Vorteil hat, meiner Meinung nach.

Auch fachübergreifend kann die KI mit Leichtigkeit die bestmöglichen Übersetzungen und Texte aus einer Vielzahl verschiedener Vorgaben finden.
Das ist ja genau die eigentlich ursprüngliche Stärke der KI, Positionen im myriadengroßen Text-Dimensionsraum zu lokalisieren.

Es ist halt so, als könnte ich 100 Duden und Oxford English Dictionaries gleichzeitig befragen, und zwar exakt punktuell themenbezogen mit zusätzlichem Web-Research, falls nötig.

Deshalb glaube ich, dass die Ergebnisse dadurch am Ende viel besser werden, als mit den bisherigen Methoden.
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 4. Jun 2025, 09:09
Nachtrag: Delphi und ChatGPT

  1. Wenn ich den Memory Leak Log von FastMM4 durch ChatGPT interpretieren lasse, erhalte ich einen deutlich besseren Text zur Unterstützung beim Debuggen.

  2. DUnitX-Testfälle: Hier liefert ChatGPT oft erstaunlich gute Vorlagen zum Bearbeiten. Manchmal sind auch interessante Ansätze für Tests dabei, die man weiterverfolgen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 4. Jun 2025, 11:11
Memory Leak Log von FastMM4 durch ChatGPT interpretieren lasse
Coole Idee, da bin ich gar nicht drauf gekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: AI superpower - ich kanns nicht mehr hören

  Alt 4. Jun 2025, 11:38
Memory Leak Log von FastMM4 durch ChatGPT interpretieren lasse
Coole Idee, da bin ich gar nicht drauf gekommen.
Ja, ich finde den Thread auch bereichernd - viele coole Ideen.
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz