AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein BFSR BarrierefreiheitsGes. / EU Accessibility Act (EAA) - PDF/UA aus HTML generieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BFSR BarrierefreiheitsGes. / EU Accessibility Act (EAA) - PDF/UA aus HTML generieren

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 6. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2025
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: BFSR BarrierefreiheitsGes. / EU Accessibility Act (EAA) - PDF/UA aus HTML generie

  Alt 6. Jun 2025, 14:31
Hallo,

wie funktioniet das PAC?
Ich habe die URL aufgerufen und es heruntergeladen.
Ist ein 76 MB großes ZIP-Archiv. Habe es in einen leeren Ordner
entpackt und wollte PAC.exe darin starten.

Aber: bei mir kommt dann immer der Microsoft Store und behauptet
"Die App, die Sie installieren möchten, ist keine von Microsoft
überprüfte App." und will dann immer, dass ich in den Store gehe.
Aber mittels "PAC" was zu finden ist hoffnungslos, es sei den man
möchte Pac Man spielen...
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#2

AW: BFSR BarrierefreiheitsGes. / EU Accessibility Act (EAA) - PDF/UA aus HTML generie

  Alt 7. Jun 2025, 08:48
Ich habe mal die KI bemüht und es kam heraus, dass du das HTML am besten mit PrinceXML konvertierst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: BFSR BarrierefreiheitsGes. / EU Accessibility Act (EAA) - PDF/UA aus HTML generie

  Alt 7. Jun 2025, 09:33
Hallo,

wie funktioniet das PAC?
Genau so, download, entpacken in eigenen Folder, virencheck, PAC.exe starten.
Ging bei mir und anderen ohne Probleme, vielleicht hast Du erweiterte Sicherheitssettings.
Läuft bei mir lokal unter C, als auch von Netzlaufwerk.

Leider zeigt PAC bei gewissen PDF Ladefehler, was dann den gesamten Prozess abbricht, also nicht alle PDF kann man da reinwerfen.

Hier gibt es noch ein OnlineTool, bin nicht sicher ob es auch auf PAC basiert.
https://check.axes4.com/de/

Das PDFix Lite funktioniert auch nach Installation, ist ein QT Projekt, und scheint sogar alle Probleme automatisch zu fixen.
https://pdfix.net/pricing/
Ist zwar in der Desktop-Version nicht mehr kostenlos, aber wenn das Fixen richtig funktioniert sein Geld wohl Wert.
Aktuell bin ich noch am checken, wie der Output daraus ist.
Das Lite kann auch bei manchen PDF abbrechen, kommt aber deutlich besser zu Ergebnissen und kann auch sehr komplexe PDF fixen.
Leider fehlt mir aktuell das Ultimative-Test-Tool, auch weil ich selbst keine Adobe-Produkte nutze,
dafür gibt es entweder was von Adobe oder Plugins.

Ich habe mal die KI bemüht und es kam heraus, dass du das HTML am besten mit PrinceXML konvertierst.
Interessant, schaue ich mir mal an. Der Preis ist aber schon etwas hoch, für eine ungewisse Performance.
Mal schauen ob man das Testen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz