Dass mit einen PDF-Drucker die barrierefreien Einträge verloren gehen, ist nicht so überraschend. Der bekommt ja nur die Zeichenbefehle und nicht die
HTML-Struktur, die aber notwendig wäre, um die Bedeutung der Elemente zu erfassen.
Da bin ich nicht so sicher, es ist ja ein spezieller PdfPrinter dazwischengeschaltet und es sollten doch zumindest Titel und andere Metadaten in dem Prozess erhalten bleiben.
Ok, wahrscheinlich haben PDF-PlugIns, z.B. in Word, Excel, bessere Chancen da etwas abzugreifen.
Aber wie gesagt, mit der Druck-Funktion von Chrome sollte es funktionieren. Hast Du das schon probiert?
Danke sehr, Werde ich noch machen, im Moment bin ich nicht auf Chrome.
Bei den alten Dokumente ist natürlich die Frage, ob es noch die Quelldateien gibt. Ansonsten kommst Du dabei um Tools wie PDFix nicht herum. Außer, Du würdest die PDF-Dateien zunächst wieder zurück wandeln in ein anderes Format wie Word.
Ja Quelldaten sind da, aber wie gesagt, 200 Seiten PDF mit 27 Sprachen und 6500 Issues bei hunderten von solchen Dokumenten möchten wir nicht unbedingt fixen.
Das PDFix könnte aus den 6500 Issues 0 Fehler erzeugen, was die Dokumente dann zumindest technisch BFSR Konform machen, falls unsere Kunden das bemängeln.
Das ist zumindest der erste Schritt, bevor Dokumente dann wirklich angepasst werden.
... MadeToTag, ... pdfGoHTML ...
Danke, ich selbst mache nichts mit InDesign, kann aber interessant sein für unsere Artworker.
PDFs nachzuarbeiten mit Python-Tools dürfte schwierig werden, insbesondere, wenn die Seitenelemente in der PDF-Datei nicht in der Lesereihenfolge auftauchen.
Es gibt verschiedene Ideen die Struktur und Analyse aller Elemente zu machen und womöglich das Ergebnis dann wieder als Input zu nutzen, das schaue ich mir gerade an.
Wahrscheinlich bleibt aber immer noch eine Menge manueller Aufwand übrig, vollautomatisch wird es da schwierig werden.
Alternativ ist es vielleicht einfacher in
HTML direkt zu arbeiten, was auch eher als barrierefrei angesehen wird, und das als alternativen, barrierefreien Kanal anzubieten.
Egal was wir machen, es müssen wohl viele unserer bisherigen Prozesse komplett umgebaut werden.