Erstmal

, weil der TE hier mal ganz anders auftritt als sonst. Geht doch

!
Weniger kann auch mal mehr sein. Wenn bei weniger, der eingedellte Kotflügel ab ist der am
Rad geschliffen hat, dann nehme ich das Auto auch so zur Erfüllung seines Zwecks.
Eine ordentlich stabil funktionierende
IDE ist auf jeden Fall eine feine Sache. Dazu noch ein stabil laufender Debugger und ich bin fast zufrieden.
...fast zufrieden, denn ich kann seit anbeginn meiner Zeit mit Delphi (D4) nicht verstehen warum es mehr als eine
IDE Lizenz gibt!
Warum sind die Komponenten nicht separat? War das nicht der Grund warum man sich für Packages entschieden hat?
Dann könnte man die Komponenten und die
IDE separat vermarkten und auch aktualisieren.
Für alle die ihre Software nur inhouse einsetzen und keine vorkompilierten Komponenten verwenden ist FPC/Lazarus schon jetzt eine alternative.
Ich hatte auf der Pascalconferenz die Chance die neuste Lazarusversion anfassen zu können. Da fehlt mir nichts mehr außer die Komponenten einiger Hersteller.