AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte webbrowser 2005 - updated 26.4.2005
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

webbrowser 2005 - updated 26.4.2005

Ein Thema von Gentleman · begonnen am 26. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      
Gentleman
Registriert seit: 29. Sep 2004
Hi DPler!

So, ich habe meinen Browser jetzt nochmal unter die Lupe genommen und etwas verändert. Wenn das Programm jetzt nicht läuft dann weiß ich auch nicht weiter .

Informationen

Mein Programm ist ein Webbrowser der auf den Microsoft Internet Explorer aufbaut.
  • Speicher: 2.3 MB
  • Controls: Internet Explorer
  • OS: Windows 98/ME/2000/XP (Empfohlen: 2000/XP)
  • Auflösung: 1024x768 (Empfohlen)
  • Installtion erforderlich (EXE)

Hier ist der Download (772 KB): setup_lswb_260405.exe

freue mich über featback.

Gruß Gentleman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screen_187.jpg  
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
 
Gentleman

 
Turbo Delphi für Win32
 
#51
  Alt 3. Mär 2005, 21:32
ich habe jetzt den EmbeddedWB, anstatt dem Webbrowser verwendet. Von Marcel Gascoyne habe ich hier folgende Info bekommen:
Zitat:
Firefox: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050223 Firefox/1.0.1
Internet Explorer: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)
Netscape: Mozilla/4.8 [en] (Windows NT 5.1; U)
Opera: Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U) [en]
Ich trage diese Strings einfach bei der Eigenschaft "UserAgent" ein. Wie gesagt ich bin, bzw. war nicht sicher, ob das so richtig ist. Aber ich habe es so verstanden. Ich werde mal an der Sache dranbleiben.
Lennard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von titus
titus
 
#52
  Alt 3. Mär 2005, 21:36
Hm eine Sache stört mich sehr gewaltig, wenn ich unten bei den Tabs switche macht er immer ein Reload der Seite, sehr ungünstig, bitte aus dem Cache holen .

Achja ansonsten ist er ganz nett, dein Browser aber noch nicht konkurrenz-fähig . Wird schon noch

mfG
Daniel L.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gentleman

 
Turbo Delphi für Win32
 
#53
  Alt 3. Mär 2005, 21:48
Zitat:
wenn ich unten bei den Tabs switche macht er immer ein Reload der Seite
Wie sollte ich am besten den reload verhindern? Da ich nur "einen" Browser benutze, muss ich jede Seite immer laden.

Zitat:
Achja ansonsten ist er ganz nett, dein Browser aber noch nicht konkurrenz-fähig . Wird schon noch
das woll'n wir doch hoffen
Lennard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#54
  Alt 4. Mär 2005, 05:43
Dann musst du halt mehrere Browser benutzen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus
 
#55
  Alt 4. Mär 2005, 06:58
Zitat von Gentleman:
Zitat:
Firefox: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050223 Firefox/1.0.1
Internet Explorer: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)
Netscape: Mozilla/4.8 [en] (Windows NT 5.1; U)
Opera: Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U) [en]
Ich trage diese Strings einfach bei der Eigenschaft "UserAgent" ein. Wie gesagt ich bin, bzw. war nicht sicher, ob das so richtig ist. Aber ich habe es so verstanden. Ich werde mal an der Sache dranbleiben.
Naja. Wie du siehst, steckt ein gewisses System dahinter. Ich würde die Windows-Version z.B. vorher auslesen und dann einfügen, (NT 5.0 = 2000, 5.1 = XP) damit das Betriebssystem passt.
Aber was mich mal interessiert: warum wollt ihr denn unbedingt den User-Agent-String verändern? Das gibt massive Probleme, falls eine Seite unterschiedliche Outputs für verschiedene Browser generiert, damit die Seite in allen Browsern richtig dargestellt wird. Wenn Opera nun behauptet ein IE zu sein, bekommt er die IE-Seite und kommt damit u.U. nicht richtig klar...Irgendwie will mir das nicht wirklich in den Kopf rein, warum ihr euch selbst teilweise Probleme bringen bzw. Browser-Usage-Statistiken verfälschen wollt (ja, die gehen über den User-Agent)

Greetz
alcaeus
Andreas B.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

 
Delphi 7 Enterprise
 
#56
  Alt 4. Mär 2005, 10:14
Zitat von alcaeus:
Aber was mich mal interessiert: warum wollt ihr denn unbedingt den User-Agent-String verändern? Das gibt massive Probleme, falls eine Seite unterschiedliche Outputs für verschiedene Browser generiert, damit die Seite in allen Browsern richtig dargestellt wird. Wenn Opera nun behauptet ein IE zu sein, bekommt er die IE-Seite und kommt damit u.U. nicht richtig klar...Irgendwie will mir das nicht wirklich in den Kopf rein, warum ihr euch selbst teilweise Probleme bringen bzw. Browser-Usage-Statistiken verfälschen wollt (ja, die gehen über den User-Agent)

Greetz
alcaeus
Bei uns an der FH kann man mit dem IE nicht surfen, da unsere Admins ihn gesperrt haben. Un der Netscape 7.0 auf den Rechnern ist nicht toll. Deshalb suche ich nach einem Alternativebrowser. Um den Webbrowser 2005 nutzen zu können muss ich aber vorgaugeln, dass es sich um einen Netscape/Firefox etc. handelt.

André
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus
 
#57
  Alt 4. Mär 2005, 10:19
Zitat von MagicAndre1981:
Bei uns an der FH kann man mit dem IE nicht surfen, da unsere Admins ihn gesperrt haben. Un der Netscape 7.0 auf den Rechnern ist nicht toll. Deshalb suche ich nach einem Alternativebrowser. Um den Webbrowser 2005 nutzen zu können muss ich aber vorgaugeln, dass es sich um einen Netscape/Firefox etc. handelt.
Aha..naja, ich würde das als halbwertigen Grund durchgehen lassen
Warum haben die den IE aber gesperrt und Netscape nicht? Gruppenrichtlinie noch nicht entdeckt?

Aber egal...wird jetzt sowieso OT

Greetz
alcaeus
Andreas B.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gentleman

 
Turbo Delphi für Win32
 
#58
  Alt 4. Mär 2005, 13:56
@alcaeus:
Ich mache das mit dem Useragent, weil es mich auch intersessiert was man damit so anstellen kann. Dass dadurch solche Fehler auftreten können habe ich bis jetzt noch nicht gewusst. Letztendlich ist das ganze auch nur ein winziger Teil meines Browsers


@toms:
Zitat:
Dann musst du halt mehrere Browser benutzen.
moi dieser Lösung kann ich mich irgendwie nicht so recht anfreunden, da das alles Speicher usw. benötigt. Gibt es keine Möglichkeit eine Seite sozusagen in einen Speicher zu laden und von da aus zu laden, damit es nicht so lange dauert, bis die Seite geladen ist?

@MagicAndre1981:
Ich habe das ganze noch nicht weiter Testen können. Aber wenn es bei dir nicht funktioniert, dann wirds bei mir wohl auch nicht laufen.
Lennard
  Mit Zitat antworten Zitat
snapman
 
#59
  Alt 16. Mär 2005, 01:54
das ist aber die IE-Engine und nicht Gecko!!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

 
Delphi 7 Personal
 
#60
  Alt 16. Mär 2005, 14:16
Zitat von snapman:
das ist aber die IE-Engine und nicht Gecko!!!!
Steht doch schon im ersten Post, dass er auf dem IE aufbaut und später wird auch nochmal gesagt, dass eine IE Kompo genutzt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz