AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 27 von 32   « Erste     17252627 2829     Letzte »    
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 31. Jul 2009, 21:41
Hallo,

Hier eine Alpha-Version von HxD.

Es ist einiges im Umbruch, der Dateninspektor ist aber soweit fertig. Es gibt andere Änderungen von denen die meisten nicht fertig sind, also auch nicht funktioneren.

Ich hätte gerne Feedback dazu was das Verhalten vom Dateninspektor angeht.
  • Dateninspektor-Komponente komplett selbst entwickelt
    • Ist Verhalten unerwartet/unintuitiv oder nicht? Wenn ja was?
  • Noch andere Optionen für Dateninspektor? (Rechtsklick|Optionen...) Wenn ja welche?
  • Nach dem Ändern eines Wertes wird die Einfügemarke im Editor an das Ende der Änderung verschoben, anstatt an der selben Stelle zu bleiben. Verhält sich also wie beim direkten Tippen im Editor. Gut nicht gut?

HxD 1.8 Alpha
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 31. Jul 2009, 23:56
Naja ändern ist nicht gut

Zitat:
---------------------------
HxD
---------------------------
Assertion fehlges (D:\Quellen\Komponenten\XmMisc\Source\XmHexEdit.pa s, Zeile 6722)
---------------------------
OK
---------------------------
Also ich habe eine Datei geöffnet, mehrere Bytes (mehr als nötig) markiert und dann den Wert geändert (Markierung ging von hinten los (sozusagen)).

Was ich noch bevorzugen würde, wenn du (z.B. in Orange) anzeigen würdest, bis wohin der Wert gehen würde. Und wenn man den gerade bearbeitet, dann ist der auch mit farbigen Hintergrund?

MfG
xZise
Miniaturansicht angehängter Grafiken
hxd_355.png  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 01:16
@xZise: Danke, korrigiert.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 05:41
Zitat von mael:
  • Dateninspektor-Komponente komplett selbst entwickelt
    • Ist Verhalten unerwartet/unintuitiv oder nicht? Wenn ja was?
Wunderbar gelöst.
Du solltes aber das Optiopnenmenü des Dateninspektors auch im Mainmenü (Extras> Optionen)
verfügbar machen.
Manche Leute kommen nicht auf die Idee mit der rechten Maustaste.

Zitat von mael:
  • Noch andere Optionen für Dateninspektor? (Rechtsklick|Optionen...) Wenn ja welche?
Das passt schon so.
Irgend wann in der Zukunft vill. eim Bitmapheader oder so etwas.


Zitat von mael:
  • Nach dem Ändern eines Wertes wird die Einfügemarke im Editor an das Ende der Änderung verschoben, anstatt an der selben Stelle zu bleiben. Verhält sich also wie beim direkten Tippen im Editor. Gut nicht gut?
Ich kann keine Veränderung erkennen.
Wenn doch etwas geändert wurde ist es wohl gut so.


Ist in Planung die Farben der Bytes (pro Spalte) ändern zu können ?
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#5

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 07:15
Zitat von mael:
Es ist einiges im Umbruch, der Dateninspektor ist aber soweit fertig. Es gibt andere Änderungen von denen die meisten nicht fertig sind, also auch nicht funktioneren.
sieht ganz gut aus
Zitat von mael:
Nach dem Ändern eines Wertes wird die Einfügemarke im Editor an das Ende der Änderung verschoben, anstatt an der selben Stelle zu bleiben. Verhält sich also wie beim direkten Tippen im Editor. Gut nicht gut?
finde ich ungünstig, falls man es doch anders ändern will...man kommt ja nicht so zurück wie im Editor (Backspace/Pfeiltasten).ich hab das beim zeitwert probiert, da war ich 2 bytes verschoben und es stand natürlich eine andere zeit drin.

das mit der farbigen Markierug wollte ich auch vorschlagen, aber xzise war eher.

Gruß Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.387 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 08:22
witzig wäre es, wenn man die List der speziellen Editioren ändern (unbenötigte ausblenden) und eventuell sogar Eigene/Neue via 'ner Scriptengine hinzufügen könnte
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 14:50
Zitat von himitsu:
witzig wäre es, wenn man die List der speziellen Editioren ändern (unbenötigte ausblenden) und eventuell sogar Eigene/Neue via 'ner Scriptengine hinzufügen könnte
Unbenötigte ausblenden bzw. umordnen und umbenennen kann man in den Optionen (Rechtsklick|Optionen...). Neue hinzufügen behalte ich im Hinterkopf wenn es Plugins/Scripts gibt.

Zitat von turboPASCAL:
Du solltes aber das Optiopnenmenü des Dateninspektors auch im Mainmenü (Extras> Optionen)
verfügbar machen.
Ja stimmt.

Zitat von turboPASCAL:
Irgend wann in der Zukunft vill. eim Bitmapheader oder so etwas.
Falls du eine Strukturansicht/editor meinst, das kommt dann in der übernächsten Version.

Zitat von turboPASCAL:
Zitat von mael:
  • Nach dem Ändern eines Wertes wird die Einfügemarke im Editor an das Ende der Änderung verschoben, anstatt an der selben Stelle zu bleiben. Verhält sich also wie beim direkten Tippen im Editor. Gut nicht gut?
Ich kann keine Veränderung erkennen.
Auch @Frank: Hab's Gestern noch rückgängig gemacht, er bleibt also an der aktuellen Stelle selbst nach Änderungen.

Zitat von turboPASCAL:
Ist in Planung die Farben der Bytes (pro Spalte) ändern zu können ?
Ja.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#8

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 15:56
Hallo,

es gibt Probleme, wenn dein 32-Bit Hexeditor auf einem 64-Bit-System auf den RAM von 64-Bit-Prozessen zugreifen will. Die Folge eines derartigen Versuchs auf meinem 64-Bit Vista war, dass sich der Hexeditor aufgehängt hat.
Meines Wissens nach gibt es in der WinAPI auch keine Möglichkeiten von einem 32-Bit-Prozess auf den RAM eines 64-Bit Prozesses zuzugreifen.

Mithilfe der IsWow64Process-Funktion könntest du aber möglicherweise im Vorraus überprüfen, ob du den Prozess öffnen kannst oder nicht.

mfg,
Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#9

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 16:23
@c113plpbr: Mit der obigen Alpha-Version sollte das Problem nicht auftreten. 64-Bit Prozesse kann man in Zukunft komplett ansehen.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.387 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 1. Aug 2009, 20:04
also zum RAM-Editor
es wäre ja eigentlich nichtschlecht, wenn man noch Informationen zum entsprechenden Speicherabschnitt bekommt ... also z.B. erstmal das was VirtualQuery liefert, also die Protection und Co.
dann bei MMF und Co. die Datei, welche dort gemappt ist usw.


wie ist das eigentlich mit dem Editieren von geschützten Speicherbereichen, entsperrst du diese kurz und stellst den Schuz dann wieder her?

und ich wollte das mit dem Schutz grad ausprobieren, an einem Bereich, wo ich weiß der ist protectet ... aber siehe Anhang
alles was zu meiner EXE gehört wird nicht gelesen (wobei dafür eine Fehlernachricht nicht schlecht wäre ... eventuell auch nur in einem Dialog, welcher auch die anderen Infos zu dem Speicherbereich mit anzeigen)


Ach ja: eigentlich hatte ich hier vor einen kleinen Dateisystemeditor zu basteln (nur fehlt mir einfach soeine schöne Anzeige-Komponente, wir bei dir hier),
aber wenn das Plugin-System bei dir mal fertig ist, dann würd ich gern mal direkt auf dein Programm zurückkommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt_263.png   unbenannt_818.png  
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 27 von 32   « Erste     17252627 2829     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz