AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Prism Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

Ein Thema von RogerRabbit · begonnen am 17. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2005
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

  Alt 17. Mär 2005, 14:47
Zitat von RogerRabbit:
Beispiel: Ein Panel auf der Form. Nun soll es dieselbe Grösse haben wie die Form
VCL.NET : panel1.Align := clClient
Windows Forms .NET := alles manuell machen.
Dock = DockStyle.Fill Geht auch im Eigenschafteneditor Wobei ich zugebe, dass es ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, die Controls so anzuordnen, dass sie dahin sollen, wo man das gern möchte. Ich meine gelesen zu haben, das wäre ein Fehler in .NET, mit dem alle IDEs zurzeit zu kämpfen haben? Jedenfalls musste ich bei meinem Programm mit dem Panel/Control beginnen, das die komplette Fläche (alClient) ausfüllt, und erst danach konnte ich die Toolbar (alTop bzw. DockStyle.Top) einfügen, usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz