AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Das Schreiben effektiver Bug-Meldungen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Schreiben effektiver Bug-Meldungen

Ein Tutorial von sakura · begonnen am 14. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2007
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Das Schreiben effektiver Bug-Meldungen (VI)

  Alt 14. Apr 2005, 14:47
4. Erkläre die Auswirkungen, nicht nur die Symptome

Einige Bug-Meldungen lassen falsche Schlussfolgerungen zu. Grob betrachtet scheint der Bug nicht dramatisch zu sein, erst wenn man diesen näher betrachtet fällt einem auf, das dieser Bug ein ernstes Problem darstellt. Wenn Du einer der Fehlerentscheider wärest, welche Bug-Meldung wäre aus Deiner Sicht dramatischer?
  1. Eine Meldung, dass "ein nervender Dialog davon abhält die Anwendung zu beenden"
  2. Ein Report, dass "die Anwendung beim Beenden hängen bleibt"

Diese besprechen den selben Fehler. Der einzige Unterschied liegt in der Art der Vorstellung des Bugs.

Dieser "nervende Dialog" erscheint wenn Windows einen Prozess nicht beenden kann (Die Anwendung XYZ reagiert nicht auf die Schließungsanforderung). Der Tester hat diese Meldung gelesen, als er Windows herunterfahren wollte ohne vorher alle Anwendungen zu beenden. Die Anwendung hat nicht auf Usereingaben gewartet und also gab es auch keinen Grund beim Beenden hängen zu bleiben. Fakt ist, dass dieses Symptom auf tieferliegende Probleme hinweist, Probleme welche durch die erste Bug-Meldung fast übergangen wurden.

Es gab zwei Probleme mit dem "nervenden Dialog". Einerseits war er sehr unpräzise. Hätte der Tester etwas vom Text des Dialoges zitiert, hätten die Fehlerentscheider erkannt, dass es um ein ernstes Problem geht, nicht nur einen kleinen "nervenden Dialog". Andererseits hat der Report nicht die Auswirkung genannt: Die Applikation ist stehen geblieben.
Lizbeth W.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz