AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftware
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftware

Ein Thema von Schneider-Huetter · begonnen am 12. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2006
 
Schneider-Huetter

Registriert seit: 5. Mär 2004
97 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#17

Re: Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftwar

  Alt 14. Jun 2005, 10:01
Zitat:
Du brauchst eigentlich nur eine makante Stelle von dem Titel - nicht den ganzen Titel
Klingt eigentlich vernünftig, ich sehe da aber 2 Probleme:

1. ist es wahrscheinlich nicht so einfach diese markanten Stellen mit einem Programm herauszufinden. Da wäre wohl eine ziemlich ausgeklügelte Ähnlichkeitserkennung notwendig (um z.B den Refrain zu erkennen).

2. was ist, wenn man nur nuch den Schluss eines Titels hört und trotzdem gerne den Titel wüsste. Ich denke, dass auch bei wenig markanten Stellen eine sichere Erkennung möglich ist ( siehe das Programm aus dem Delphi-Forum )

Zitat:
Warum zerteilst du die Songs in so kleine Stücke, bis sie quasi beliebig austauschbar sind?
Da hast du wahrscheinlich recht, 10ms sind wohl "etwas" zu kurz!
Gruß Schneider-Huetter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz