AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie am Besten Shutdowns protokollieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie am Besten Shutdowns protokollieren?

Ein Thema von TStringlist · begonnen am 18. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2005
Antwort Antwort
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Wie am Besten Shutdowns protokollieren?

  Alt 19. Jun 2005, 14:58
Sofern du dieses Test-Protokollprogramm früher gestartet hast als dasjenige, welches dann den Shutdown ablehnt, sollte dieses Test-Prog einfach schon aus der Taskbar (oder auch dem Taskmanager) verschwunden sein. Müsste also eher leicht feststellbar sein. (Wenn die WM_QueryEndSession nicht extra behandelt wird, schickt nämlich die DefWindowProc damit ein True zurück).

Zum Dienst: Sowas können wir ja leider mit einer D7PE nicht erzeugen , oder? Dazu fehlt uns neben den Menue-Einträgen in der Objektgalerie nämlich auch noch das TService-Objekt bzw. die SvcMgr-Unit. Trifft das eigentlich auch noch auf D2005PE zu? Gemäß 'Klatsch & Tratsch' hast du doch beide Versionen und bestimmt auch eine davon installiert . Wäre jedenfalls cool wenn die das vielleicht irgendwann mal zufälligerweise geändert hätten...
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz