AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AppManager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AppManager

Ein Thema von AndreasP · begonnen am 1. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2005
Antwort Antwort
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#1

Re: AppManager

  Alt 10. Sep 2005, 13:06
Zitat:
derzeit wird nur das setup-programm archiviert, an der archivierung des fertig installierten programmes arbeite ich noch.
Fertig installierte Programme zu archivieren bringt IMHO nicht so viel. Irgendwo muss man die Programme ja her haben und dann kann man ja auch gleich die Quelle archivieren...

Zitat:
hier hat sich die win-api aber als sehr unkooperativ herausgestellt. eigentlich wollte ich wärend des setups mit protokolieren was sich geändert hat, was aber nicht funktioniert. hier im dp gibt es auch einen thread dazu.
Willst du n Uninstaller machen? Ich würd dir was einfaches, halbautomatisches vorschlagen:
  • Dialog Programm hinzufügen
    • Auwahl schon inst. Programm/Archiv/Setup-Datei
      • je nach Auswahl wird ggf. Die Setup-Datei gestartet
    • Nach der Installation Abfrage, ob Setup archiviert werden soll
      • ggf. Setup-Prog in Archiv-Ordner kopieren und dort einsortieren

Zitat:
Unter Einstellungen -> Archivirung kannst du einstellen wieviele archive/backups von deinem setup angelegt werden. ist die höchst zahl erreich wird das älteste archiv überschrieben.
Hm... meiner Meinung nach erstellt man ja Sicherungen, damit sie nicht gelöscht werden... Man sollte also pro Programm ein Archiv haben(ggf. noch von älteren Versionen). Aber Archive von noch installierten Programmen, sollten doch nicht einfach so gelöscht werden.... Oder hab ich dich falsch verstanden?

Des weiteren ist mir noch was eingefallen: Wie wärs, wenn man die Baumstruktur tiefer machen könnte? Also:
Proggen-->Borland-->Delphi3, Delphi6, Delphi2005, statt Proggen-->Delphi3, Delphi6, Delphi2005, MySQL, SharpDevelop, ...
So wäre das vielleicht übersichtlicher.

Zitat:
Das mit dem link zur Lizensdatei ist garnicht so dumm. Allerdings hab ich mit den ganzen Lizensen ein kleines Problem. Alleine in der Wikipedia sind 33 OpenSource Lizensen aufgelistet. Und das dürften noch nicht mal alle sein (siehe http://www.fsf.org/licensing/licenses/index_html). Dann gibt es noch die ClosedSource Lizensen und die selbstgebackenen Lizensen einiger Firmen für bestimmte Zwecke, genannt sei "shared-source licensing" von kleinstweich (auch wen das hier im dp keinen betreffen sollte). Wenn du mir eine list der, sagen wir mal max. 10-15, wichtigsten lizensen geben kannst werd ich drüber nachdenken. Mehr wird unübersichtlich und zum teil unterscheiden die sich ja auch nur um irgentwelche juristischen feinheiten.
Bitteschön, wenn du folgende hast und noch ne Möglichkeit neue Hinzuzufügen(ggf. keine DropDownList, sondern DropDown), dann sollte das reichen:
- Demo
- Testversion(Zeitbeschränkt)
- Testversion(Funktionsbeschränkt)
- Freeware
- Shareware
- GPL
- LGPL
- MPL
- BSD-Lizenz
- PublicDomain
- kommerzielle Lizenz

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz