AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers

Ein Thema von CalganX · begonnen am 24. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2008
Antwort Antwort
Seite 9 von 12   « Erste     789 1011     Letzte »    
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 4. Mai 2006, 10:01
Hi,
Zitat von DevilsCamp:
Frage:
Benutzt du irgendwo die Funktion AllocateHWnd? Ich hatte damit auch mal das Problem, dass sich Windows nicht mehr herunterfahren lies.
ja... für die Hotkeys habe ich meine WndProc und das Handle erzeugt. Ich habe mal deinen Tipp bei mir eingebaut und ich versuche das weiter zu verfolgen.

Danke dir!

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 5. Mai 2006, 09:25
Und?
Schon was herausgefunden?
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 5. Mai 2006, 10:07
Dem ersten Versuch zu Folge (herunterfahren gestern abend, vorher habe ich meinen PC nicht ausgemacht oder mich ausgeloggt ) scheint es zu funktionieren, aber das hatte ich schon mehrmals. Als warte ich erstmal noch ein wenig ab.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 9. Mai 2006, 08:05
Ich hatte gerade folgendes Phänomen:

Ich kopiere gerade eine ziemlich große Datei mit über 20MBytes/Sec auf meine USB-Platte, als das Programm das Hintergrundbild wechselte. Der Transfer sank auf unter 1MByte/sec. Ist das nun ein Windows-Problem oder ein Performance-Problem des Programms?
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 9. Mai 2006, 09:48
Hi,
ich nehme an, dass das ein Windows-Problem ist. Wechsel doch einfach während eines solchen Vorgangs per Windows-Einstellung das Hintergrundbild. Dann sollte sich der gleiche Effekt zeigen.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 14. Mai 2006, 08:14
Wie sieht's nun mit einer neuen Version aus, bei der das Herunterfahren funktioniert?
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 14. Mai 2006, 11:09
Hi,
ich bin noch dabei... zumal es noch nicht zu hundert Prozent funktioniert, da das Herunterfahren auf Win98-Maschinen wohl immer noch verhindert wird.

Ich bin noch dran am Werkeln.
Außerdem möchte ich nicht eine Version veröffentlichen, die zwar diesen Bug fixt aber ansonsten nur halbe Features hat.

Ich versuche mich aber dennoch zu beeilen.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

WallpaperChanger-Update

  Alt 30. Mai 2006, 21:30
Version 1.7 ist fertig.

Neben dem heiß ersehnten Bugfix zum Windows-Shutdown gibt es zwei tolle neue Features:
  • Man kann die Wallpapers in der, für die Größe entsprechenden, passendsten Darstellung anzeigen lassen (Ausrichtung Automatisch)
  • Die Multi-Display-Unterstützung ist fertig. Wer mehr als einen Monitor hat, wird in den Genuss kommen auf jedem Monitor ein eigenes Wallpaper darstellen zu können.
    Hinweis: Ich habe in dieser Version einen ersten Versuch gestartet dieses Feature zu implementieren. Bei mir und bei einem eifrigen Tester hat das soweit ganz gut funktioniert. Doch ich fürchte, dass exotischere Monitor-Konfigurationen zu Problemen führen werden. Ich würde mich freuen, wenn ich von euch so viel Feedback wie möglich zu diesem Feature erhalte, damit ich es letztlich perfektionieren kann.

Außerdem gibts ein paar kleine Bugfixes und eine kleine Änderung, so dass die Datei weniger Platz auf der Festplatte und weniger Platz im Speicher verbrauchen sollte. Und zusätzlich gibt es jetzt die Möglichkeit die Vorschau auch für PNG- und GIF-Dateien zu erhalten.

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:
 [+] Neues Feature[*] Updated
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung

===
v1.7
 [+] Es kann nun die passendste Darstellung automatisch gewählt werden (Standard
     ist "Gestreckt" und wenn es Sinn macht wird auf "Nebeneinander" umgestellt)
 [+] Es wird nun - sofern mehrere Monitore angeschlossen sind und diese Funktion
     aktiviert wird - auf jedem Monitor ein anderes Wallpaper angezeigt.
     ( EXPERIMENTAL: Funktion ist noch nicht vollständig ausgebaut und kann noch
       einige Fehler enthalten. )
[*] Die Sicherheits-Abfrage beim Beenden des Programms kann nun unterdrückt
     werden[*] Es können nun auch .png's und .gif's ausgewählt werden[*] Vorschau auch für PNG- und GIF-Dateien

 [b] Das Herunterfahren von Windows sollte nun definitiv nicht mehr verhindert
     werden
 [b] Export-Assistent wird nun immer von der ersten Seite aus gestartet werden
 [b] Keine Abstürze mehr bei animierten GIFs
Download Version 1.7:
Zip-Version (ca. 651 KB)
Setup-Version (ca. 596 KB)
Screenshot (Version 1.7): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Ich möchte an dieser Stelle noch drei Leuten besonders danken für ihre Unterstützung: turboPASCAL für seine rege Unterstützung in mehreren Detail-, Feature- und Bugfragen. Außerdem alcaeus und JasonDX für einige sehr nützliche Funktionen für die Multi-Display-Unterstützung!
Danke!

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#9

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 30. Mai 2006, 21:45


Super Version! Endlich fährt der PC wieder runter.
Chris, du bist mein Held für heute Abend!


lG,

hanselmansel
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
balukas

Registriert seit: 21. Jun 2006
2 Beiträge
 
#10

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 21. Jun 2006, 20:43
HI, dass Programm ist echt super, wirklich. Kompliment an den Programmierer!

Ich habe da noch einen Verbesserungsvorschlag. Ich weiß nicht, ob der hier schon mal diskutiert wurde (Hatte keine Lust alle sechs Seite durchzulesen), aber man könnte ja noch einen Anzeigemodus "Gestrekt, Seitenverhältnis beibehalten" hinzufügen.

Ich weiß nicht so genau, ob diese Funktion über die Option "Automatisch" realisiert werden sollte. Es wäre jedenfalls gut, wenn Bilder, die nicht das Verhältnis der Bildschirmauflösung haben nicht mehr verzerrt und trotzdem so groß wie möglich dargestellt werden würden.

Außerdem kommt bei mir von Zeit zu Zeit mal eine Fehlermeldung von wegen Zugriffsverletzung bei Adresse sowieso, nach der das Programm dann abschmiert.

OK, mehr habe ich nicht zu sagen, bis auf tolles Programm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 12   « Erste     789 1011     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz