AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte mein erster Taschenrechner im Disney Style
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mein erster Taschenrechner im Disney Style

Ein Thema von rosinchen4 · begonnen am 30. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:23
Öhm drüch mal F1 aber glaub zahlen sind 00000;
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von St.Pauli
St.Pauli

Registriert seit: 26. Dez 2004
351 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:30
Zitat von rosinchen4:
Mit masken aheb ich gefunden abe rich möchte ja zahlen unn , und backspace etc ulasen nur kein buchstaben das finde ich vordefiniert nicht nur telefonumer etc udn weis nicht wie selebr definiern.
kann eienr ein beispiel posten dafür bitte.

Danke im Voraus

Okay probiere transparent.
Hier ma ne Funktion die Überprüft, ob dein Text nur aus Zahlen besteht...

Delphi-Quellcode:
function NurZahlen(Uebergabe : string) : boolean;
VAR i : integer;
begin
  i := 1;
  Result := True;

  while (i <= Length(Uebergabe)) AND (Result = True) do
    begin
      IF (Uebergabe[i] IN ['0'..'9']) = False THEN
        begin
          ShowMessage('Fehler: Zeichen "' + Uebergabe[i] + '" an Stelle ' + IntToStr(i));
          Result := False;
        end;
      i := i + 1;
    end;

end;
Per Forensuche findest du auch das hier, was genau das bringt, was du willst - es werden nur Zahlen und Backspace im Edit zugelassen (#46 ggf. entfernen):

Zitat von PierreB:
Das geht einfach mit nem ganz normalen TEdit. Im OnKeyPress prüfst du einfach nur ob die Taste eine von dir gewünschte ist, wenn nicht dann wird sie ignoriert.


Hier hast du mal den Code, nur Zahlen & der "." werden akzeptiert:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if not (key in[#08,#46,#48..#57]) then key:=#0;
end;
Noch kurz zur Erklärung: #46 ist der Punkt, #48 bis #57 sind die Ziffern von 0 bis 9.
Die jeweiligen # - Werte kannst du z.B. aus jeder beliebigen ASCII-Code Tabelle ablesen.
Gruß St.Pauli
  Mit Zitat antworten Zitat
rosinchen4

Registriert seit: 30. Okt 2005
22 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#3

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:32
Gut danke probiere ich nur prob ist ahbe die englische version das ist manchmal ein bissel seltsam.

Aber die Deutsche ist so grauenhaft das ist die englische doch besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:44
Aber MaskEdits sin am leichtesten kannst du mal ne aktuelle Version hochladen?
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:47
Ahh mir isc da gerade was aufgefallen:

1. Man kann die Fenstergröße ändern dann bleibt das Bild normal aber der Hintergrund wird Blau arbeitest du etwa nicht mit alClient???
2. Wenn man die größe nicht ändern soll bitte BorderStyle auf bsDialog!
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
rosinchen4

Registriert seit: 30. Okt 2005
22 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#6

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:53
Neue Version mit maskedit mache ich später mus noch für die Schule eine Ausarbeitung schriebn.
Mit fenster wurde geändert.
Und mit dem maske schön aber wos tell ich bei maske ein das nur zahlen und -+ eingegbn werden können?


Rosinchen4

PS:
WOW ist ein giles Spiel spiel leidenschaftlich.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar disney3_213.rar (242,8 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 12:55
Hier ne Anwendung. Led dir in der MaskEdit die EditMask durch. Un Kopier se!

Meine Wünsche:
-Labels Transparent
-Position beim Start Form1.Position := ScreenCenter; Also im Objektinspektor!
-Exceptionbehandlung (TRY EXCEPT)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip maskedit_535.zip (2,8 KB, 6x aufgerufen)
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
rosinchen4

Registriert seit: 30. Okt 2005
22 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#8

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 13:26
Den neun rechner ist hochglden disney 4 beim Start beitrag.

Nur danke nochmal mit dem editmask das ist ein prob weeil beid eienr version hört anch 4 stelln oder so auf.

Da muss ich wol den langenw eg gehn wei beschriebn diese Verison wird warscheinlciha ber erst Morgen fertig.

Da ich jetzt gleich weg muss.

Rosinchen4

Danke nochmal PS dein Spiel das mit der Wirtschaft und den Aktien mdas ist cool nettter zeit Vertreib.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stanlay Hanks
Stanlay Hanks

Registriert seit: 1. Mär 2003
2.078 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#9

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 13:56
Hi. Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber würde es dir etwas ausmachen, bei deinen Beiträgen etwas mehr auf Recht-/Groß-/Kleinschreibung und Grammatik zu achten? Das würde mir (und wohl auch vielen anderen) das Lesen leichter machen
  Mit Zitat antworten Zitat
rosinchen4

Registriert seit: 30. Okt 2005
22 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#10

Re: mein erster Taschenrechner im Disney Style

  Alt 30. Okt 2005, 14:05
Ja werde ich versuchen.
Das liegt daran das ich zu schnell tippe.

Ansosnten wie gefällt dir der Rechner?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz