AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 34 von 49   « Erste     24323334 353644     Letzte »    
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#1

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 9. Feb 2006, 13:50
Zitat von eisblock:
Super! Das Problem mit den deaktivierten Buttons ist jetzt weg!


Zitat von eisblock:
Einzig das Problem, dass die Buttons manchmal gedrückt bleiben ist noch da (das Problem hatte ich in den vorigen Versionen bis ich glaube .66 nicht), aber egal damit kann man ja leben
Mhmm, ich habe da garnicht im MouseDown bzw. im MouseUp Ereignis stehen...lediglich im MouseEnter bzw. MouseLeave.

Zitat von Kevin:
Da, wo Du wohl auch die Sourcen herhast: Mini-Moni 2.50 (Peter Zwosta)
Ich glaub die Komponente hab ich noch von seiner alten T-Online Seite bekommen Aber danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 9. Feb 2006, 13:54
Grafisch ist die Komponente nicht mehr up2date, aber die große Anruf-Anzeige und der MS Agent sind einfach Gewohnheitssache
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 9. Feb 2006, 14:03
Naja solange ich mit dem Problem mit den gedrückten Tasten alleine bin, ist es ja nicht so schlimm.

Zitat von Yheeky:
Zitat von eisblock:
Einzig das Problem, dass die Buttons manchmal gedrückt bleiben ist noch da (das Problem hatte ich in den vorigen Versionen bis ich glaube .66 nicht), aber egal damit kann man ja leben
Mhmm, ich habe da garnicht im MouseDown bzw. im MouseUp Ereignis stehen...lediglich im MouseEnter bzw. MouseLeave.
Das passt auch, denn manchmal werden die Buttons auch dann gedrückt angezeigt, wenn ich direkt vorher gar nicht darauf gedrückt habe sondern vorher mal seit dem Programmstart auf den Button gedrückt habe und der Button nun den Fokus hat (der unfokussierte Button wird nicht gedrückt dargestellt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#4

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 9. Feb 2006, 14:40
Zitat von eisblock:
Naja solange ich mit dem Problem mit den gedrückten Tasten alleine bin, ist es ja nicht so schlimm.
Jedes Problem muss gelöst werden

Zitat von eisblock:
Das passt auch, denn manchmal werden die Buttons auch dann gedrückt angezeigt, wenn ich direkt vorher gar nicht darauf gedrückt habe sondern vorher mal seit dem Programmstart auf den Button gedrückt habe und der Button nun den Fokus hat (der unfokussierte Button wird nicht gedrückt dargestellt)
Okay, ich kann mal einen anderen Button verwenden, vielleicht geht´s dann ja. Schick dir gleich mal ne Version per PN und wenn´s daran lag, arbeite ich mit den Buttons.
  Mit Zitat antworten Zitat
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 9. Feb 2006, 14:45
Zitat von Yheeky:
Okay, ich kann mal einen anderen Button verwenden, vielleicht geht´s dann ja. Schick dir gleich mal ne Version per PN und wenn´s daran lag, arbeite ich mit den Buttons.
okay
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 10. Feb 2006, 08:23
Hallo,

zu der Rufnumernsuche hätte ich zwei Wünsche:
1) Bei Anruf automatisch im Internet nachschlagen (wenn man DSL hat, ist es schnell genug). Kann man unter Optionen eintragen, ob man es will.
2) Die Möglichkeit, bei "Anrufer ind Anrufliste übernehmen" die Daten aus dem Internet zu holen.

Was meinst du dazu?

Gruß

Alfonso
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 10. Feb 2006, 10:22
Zitat von Alfonso:
(wenn man DSL hat, ist es schnell genug)
auch wenn man kein DSL hat. Nicht umsonst heißt das Programm ja ISDN Sentinel und wird daher wohl kaum von vielen DSL-Benutzern verwendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 10. Feb 2006, 10:51
Zitat von eisblock:
Zitat von Alfonso:
(wenn man DSL hat, ist es schnell genug)
auch wenn man kein DSL hat. Nicht umsonst heißt das Programm ja ISDN Sentinel und wird daher wohl kaum von vielen DSL-Benutzern verwendet.
Viele die DSL haben haben auch ISDN.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 10. Feb 2006, 11:24
Zitat von MaBuSE:
Zitat von eisblock:
Zitat von Alfonso:
(wenn man DSL hat, ist es schnell genug)
auch wenn man kein DSL hat. Nicht umsonst heißt das Programm ja ISDN Sentinel und wird daher wohl kaum von vielen DSL-Benutzern verwendet.
Viele die DSL haben haben auch ISDN.
Hmm die DSL-Benutzer bezahlen ja auch ne ISDN Grundgebühr und können dem entsprechend auch die tollen ISDN-Features nutzen. Die meisten tun's aber trotzdem nicht weil sie sich keine ISDN-Karte kaufen wollen (meine Erfahrung) aber hast schon recht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#10

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 10. Feb 2006, 15:57
Zitat von Alfonso:
zu der Rufnumernsuche hätte ich zwei Wünsche:
1) Bei Anruf automatisch im Internet nachschlagen (wenn man DSL hat, ist es schnell genug). Kann man unter Optionen eintragen, ob man es will.
2) Die Möglichkeit, bei "Anrufer ind Anrufliste übernehmen" die Daten aus dem Internet zu holen.

Was meinst du dazu?
Meinst du bei Vorschlag 1, dass bei einem eingehenden Anruf mit unbekannter Nummer geguckt wird, wer das ist? Klingt gut!
Der 2. Vorschlag leuchtet mir ein uns hört sich auch ganz gut an.

@Eisblock: Hast du meine PN gestern noch bekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 34 von 49   « Erste     24323334 353644     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz