AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 39 von 49   « Erste     29373839 4041     Letzte »    
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#1

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 21. Apr 2006, 20:20
Das klingt interessant. Vielleicht kannst du mir einen Screenshot von einem Faxeingang zukommen lassen? Mich interessiert, wie die Daten empfangen werden. Eigentlich haben die Daten nämlich ein anderes Format. Eine Telefongespräch wird als "Telephony" gesendet, ein Fax als "Fax".

Edit: Wundert mich nicht, dass beides empfangen wird! Man kann da differenzieren sehe ich gerade. Ein mögliches Feature, was bald im Programm drin ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#2

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 21. Apr 2006, 20:31
habe jetzt gerade keines zur hand, es wird aber wie jeder andere anruf angezeigt! habe eine t-eumex 504 pc se anlage, an der das fax hängt, wie die telefone, weches eine eigene zugewiesene msn hat. die anlage habe ich per usb-kabel mit dem rechner verbunden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#3

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 21. Apr 2006, 20:42
Ich kann relativ einfach unterscheiden, ob ein Anruf oder ein Fax reinkommt. Von daher sollte das bald als Feature drin sein. Ich kann´s leider nicht testen oder kann man aus dem Internet ein Fax verschicken? *g*

Neue Version 1.1.0.91 gibts gleich im ersten Posting.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#4

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 21. Apr 2006, 20:43
ich kann dir eins schicken! dann kanst du es testen,
wäre es möglich nur die exe reinzustellen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#5

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 21. Apr 2006, 20:49
Zitat von ibp:
ich kann dir eins schicken! dann kanst du es testen,
wäre es möglich nur die exe reinzustellen?
Das wäre super! Wie ist das dann? Ich hab nämlich kein Faxgerät. Werden die dann verschluckt? 2-3 müssten es dann schon sein, denn mit dem ersten Fax stelle ich die genaue Datenart fest und mit dem 2. kontrolliere ich, ob alles funktioniert.

Ja, es ist schon länger eine Updatefunktion geplant. Sie wird bald das lästige Installieren ersetzen...nur noch ein bisschen Geduld. Ich kann ja zusätzlich noch die Exe reinstellen, das ist - denke ich - eine gute Zwischenlösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#6

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 21. Apr 2006, 22:12
Nun gibt´s die Faxanzeige. Eingehende Faxe mit dem Format 3.1 kHz werden nun angezeigt. Es gab hierfür noch keine ausführlichen Tests aber es sollte funktionieren. Die neue Version 1.1.0.92 kommt gleich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#7

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 22. Apr 2006, 09:55
leider klappts nicht, bei einem anruf bekomme ich jetzt das faxicon (s.u.)! ..muss ich wohl noch ein paar faxe schicken!


hätte noch einen wunsch. es wäre schön wenn man einem eintrag (person) im telefonbuch mehrere nummern zuordnen könnte.

gruß

rené
Miniaturansicht angehängter Grafiken
anruf_900.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#8

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 22. Apr 2006, 10:00
Zitat von ibp:
leider klappts nicht, bei einem anruf bekomme ich jetzt das faxicon (s.u.)! ..muss ich wohl noch ein paar faxe schicken!
Mhmm, okay
Wird ein kleines Problem sein, denke ich. Muss nun meiner Freundin beim Umzug helfen, werde mich dann gg. nachmittag dransetzen und das Problem beheben.
Eine Info hätte ich gern noch: Wie wird der Anruf in der Anrufliste eingetragen?

Zitat von ibp:
hätte noch einen wunsch. es wäre schön wenn man einem eintrag (person) im telefonbuch mehrere nummern zuordnen könnte.
Richtig! Schreib ich gleich auf die to-do Liste!
  Mit Zitat antworten Zitat
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 22. Apr 2006, 12:38
Also Yheeky, wenn du ein Fax über das Internet verschicken willst, kannst du das auf http://www.directbox.com/
oder du installierst einfach mal die RVS-Konkurrenz-Software (RVS-Com Lite) auf deinem Rechner, von der kannst du dann auch Faxe an dich selbst schicken (sogar verschiedene Arten: Fax G3 oder ISDN Fax G4)

MfG Jonathan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#10

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 22. Apr 2006, 13:57
Zitat von Yheeky:
Eine Info hätte ich gern noch: Wie wird der Anruf in der Anrufliste eingetragen?
..mit dem fax-symbol!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 39 von 49   « Erste     29373839 4041     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz