AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C# vs Delphi.net - Vor- und Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C# vs Delphi.net - Vor- und Nachteile

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 15. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2006
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: C# vs Delphi.net - Vor- und Nachteile

  Alt 16. Mär 2006, 18:00
Wenn du keine der Borland-Klassen nutzen willst, sondern dich auf das .NET SDK beschränkst würd ich C# unter Visual Studio nehmen. Wennn du bei Borland bleiben willst, dann würd ich auch bei Delphi als Sprache bleiben.

Wie setzen Delphi.NET ein, weil wir keine Zeit haben unsere Entwickler auf C# umzuschulen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz