AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Argumente für Objekt orientierte Programmierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Argumente für Objekt orientierte Programmierung

Ein Thema von Peter Mössinger · begonnen am 19. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#2

Re: Argumente für Objekt orientierte Programmierung

  Alt 19. Apr 2006, 13:23
Hi,
ich muss ehrlich sagen, dass es keine großartigen Argumente gibt, die für (oder eben gegen OOP) sprechen. Ob du etwas mittels OOP löst oder funktional, prozedural, logisch, sonst wie hängt sehr sehr stark von der eigentlichen Problematik ab.
Zudem sind die einzelnen Herangehensweisen nicht völlig disjunkt zueinander.

Wenn er einer der herausragenden Kollegen ist, dann hat dass sicherlich seinen Grund.

Die Vorteile der OOP liegen in den Regeln der OOP, aber dabei kommt es dann auch wirklich auf die Einhaltung an. Es heißt auch nicht, dass es nicht anders geht, der Aufwand ist nur unterschiedlich groß.
Wenn du bei Wikipedia (oder den google Treffern) nach OOP schaust, sollte eigentlich ganz gut erklärt werden wo die Vorteile von Kapselungen, Vererbungen und vorallem Abstraktion liegen.
Das imho Schönste ist, dass du halt sehr gut "komponentenartig" mit Objekten arbeiten kannst. Ist nur ihre Schnittstelle bekannt, so kannst du das konkrete Objekt leicht gegen ein anderes (z.B. effizienteres oder robusteres) austauschen ohne etwas am restlichen Code verändern zu müssen. Somit verdankst du der Abstraktion von einem konkreten Objekt die Wiederverwendbarkeit.

Wichtig ist halt, dass nicht jeder Code der OOP ist auch gleich alle Vorteile bietet (oder im gleichen Maße). Wichtig ist es halt immer, dass der jenige der den Code erzeugt überhaupt weiß was er tut.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz