AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherbereich einer Anwendung ermitteln

Ein Thema von bundy · begonnen am 26. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2006
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#19

Re: Speicherbereich einer Anwendung ermitteln

  Alt 27. Apr 2006, 00:17
Zitat von Frickeldrecktuxer_TM:
Rumgefummele mit Modulhandles würde ich beispielsweise nicht wagen, denn niemand garantiert mir, daß der numerische Wert des Handles die Basisadresse des Moduls ist.
Ja ne ist klar ^^. Wäre ja schlimm wenns nicht so wäre. ModuleHandle = BaseAdresse. Das ist bis XP 100% so.

@0x00400000
Die Applikation hat das im PE Header stehen. Dieser Wert wird vom compiler festgelegt. Bei Delphi kann man das unter Projekt -> Optionen -> Linker einstellen. Als Standard hat sich dise Adresse etabliert. Man kann auch jede andere wählen, sollte diese belegt sein (durch die kernel32.dll oder ntdll.dll oder unterhalb der 0x00100000 Grenze liegen) dann wird die EXE an einer anderen Stelle geladen und durch die Relocation Tabelle die Globalen Variablen usw. wieder richtig hergetsellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz