AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte "Spezieller Rechner" (u.a. mit Uhrzeitenberechnungen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Spezieller Rechner" (u.a. mit Uhrzeitenberechnungen)

Ein Thema von juergen · begonnen am 4. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 11:48
Es gibt eine überarbeitete, neue Version.
Änderungen siehe hierzu im ersten Thread.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 12:13
Sehr schön, bleibt auf der Platte!

Und das Ernie Icon schlägt alles.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#3

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 12:16
Hab ihn mal etwas durchgetestet... wow

Den behalte ich auf jeden Fall auf meinem Rechner

air
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 12:18
Klasse !

Was mein Vorschlag angeht, so hab ich das zwar anders gemeint, aber so geht es natürlich auch.
Ich meinte, dass du statt den Num-Block einfach anzuschalten, ihn vorher auch fragen könntest,
ob du ihn einschalten sollst, klickt er "ja" machst du's bei "nein" lässtes bleiben.
Aber wie gesagt, so reichts natürlich auch.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn dein Programm inaktiv wird, so wird es tranzparent.
Gefällt mir auch ganz gut, nur solltest du darauf bei "AlwaysOnTop" verzichten, da man
das Programm ja immer oben haben und die Ergebnisse gut lesen möchte.

gruss

[add]
Zitat von Airblader:
Den behalte ich auf jeden Fall auf meinem Rechner
Ich hab ihn auch schon in's Startmenü zum Windows-Rechner gehauen, besonders Zeitrechnungen brauch ich immer wieder.
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 12:41
@Airblader + DanielG:
Sehr schön! Freut mich!

@MrKonogge
Ok, du hats hast völlig recht! Das mit dem Aktivieren der Numlock-Taste ändere ich!

Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist, wenn dein Programm inaktiv wird, so wird es tranzparent.
Gefällt mir auch ganz gut, nur solltest du darauf bei "AlwaysOnTop" verzichten, da man
das Programm ja immer oben haben und die Ergebnisse gut lesen möchte.
Da weiß ich noch nicht so genau wie ich es machen soll. (hatte es in der Vergangenheit auch schon mehrmals geändert )
Ich bin oft froh, wenn ich die Anwendung dahinter noch sehen kann.
Vielleicht einen weiteren Parameter unter den Einstellungen: -> transparent ja/nein?

Das Prob was ich dann irgendwann auf mich zukommen sehe ist, dass man dann auch die Einstellungen speichern möchte.
Ich möchte aber auf keinen Fall entweder etwas in die Registry schreiben oder in eine ini-Datei.
Ein Setup habe ich auch fertig zu dieses Tool, da wäre das relativ schnell gemacht...
Am besten wäre natürlich der lang gehegte Wunsch, etwas direkt in der .exe speichern zu können.
(ich weiß gar nicht ob das überhaupt geht. Hab da zwar mal was gelesen, aber nicht wirklich verstanden. Vll. sollte ich das nochmal aufwärmen)
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 12:50
Wenn du weder Registry noch Ini verwenden möchtest, so speicher doch einfach alles in einem FileStream.
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 5. Jun 2006, 18:57
@ MrKnogge
Zitat:
Wenn du weder Registry noch Ini verwenden möchtest, so speicher doch einfach alles in einem FileStream.
Prinzipiell könnte ich dann auch in eine ini-Datei schreiben, oder?
Ich möchte aber ungern irgendwo etwas reinschreiben respektive abspeichern.
Dann muss ich eine feste Pfadzuweisung haben usw.
Viele Anwendner legen sich die exe direkt ins Startmenü oder auf den Desktop. Und wenn ich da ein File mit abspeichere... das erfreut keinen.
Wenn es für die Zukunft notwendig werden sollte, würde ich dann wohl doch eher Registry Einträge nutzen, obwohl das eigentlich auch keiner so richtig will.

ONLY FOR YOU
neue Version...
Bei ausgeschalteter Nummernblock- oder eingeschalteter Großschreibtaste wird der Anwender beim Starten der Anwendung nun direkt gefragt, ob er die Taste jeweils aktivieren oder deaktiveren will, bzw. alles so lassen will...
Weiter habe ich bei StayOnTop den Alphablendvalue nun auf 255 gesetzt, somit nicht mehr transparent.
neue Version im 1. Thread...
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 10. Aug 2006, 10:55
Bug entdeckt:
1. "Rechnen mit Stunden und Minuten"-Knopf der Grafikeffekt beim beim Drüberfahren fehlt. Der andere ist vorhanden Effekt.
2. Selbst wenn ich die Efekte auschalte behalten die Knöpfe in der Titelleiste die Effekte.
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 10. Aug 2006, 12:11
Hallo TeronG,
zu 1.) das Problem hatte ich schon vor längerer Zeit bemerkt und auch behoben
zu 2.) die Effekte in der Fensterleiste wollte ich eigentlich auch nicht abstellen. Mir ging es nur um die Buttons weil das bei langsamen TFT's einfach schlecht ausschaut. Der Grafikeffekt für diese Buttons selbst ist relaiv schnell und somit für langsame TFT's nicht geeignet.

Innerhalb der (hoffentlich) nächsten Woche werde ich hier eine neue Version reinstellen.
Als "Voraus-Schau" für die neue Version:
- Gesamte Routinen der OnKeyPress- und OnExit- Events überarbeitet. Eingabe für alle Eingabefelder nun auch mit DecimalSeparator an erster Position ermöglicht. Somit kann man direkt ",56" eingeben anstelle "0,56" Beim OnExit wird dann automatisch von ",56" auf "0,56" vervollständigt.
- der Inhalt jedes einzelnen Editfeldes kann über Drag&Drop in ein anderes Editfeld gezogen werden
- Aboutfenster stark überarbeitet. Nun mit Scrolltect und "bewegten" Images
- Abspeichern der Optionen ermöglicht. (in Registry) Ich hatte mich nach längerer Überlegung für diese Variante entschieden. Das bedeutet aber auch: das nächste Release wird nur komplett als Setup "geliefert", damit man auch ein Uninstall durchführen kann und somit dann auch ALLE Registryeinträge gelöscht werden.
- einen grossen Fehler beseitigt: Beim dividieren von Uhrzeiten duch "2".
Wenn man z.B. die Operation ->12:59 / 2 ausführte kam als Ergebnis : Wert 1 = 7:00 Std:Min und Wert 2 = 6:29 Std:Min raus...
Der Wert 1 war natürlich falsch...
- viele "Kleinigkeiten" überarbeitet

Danke für die Rückmeldung!
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von zer00
zer00

Registriert seit: 7. Okt 2003
95 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#10

Re: Vorstellung: "spezieller Rechner" (u.a. mit Uh

  Alt 10. Aug 2006, 13:25
Wow, das Programm sieht wirklich toll aus!
Du könntest mein Form-designer werde, da habe ich immer am meisten Probleme und am wenigsten Geduld.

grz zer00
sei kühn, sei immer kühn, sei nicht zu kühn
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz