AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MEdit - HTML Editor (Beta)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MEdit - HTML Editor (Beta)

Ein Thema von stz · begonnen am 16. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2008
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 30. Mai 2007, 18:09
Abend!

Die .ini ist im Anhang, es sind die Standardeinstellungen, da tritt das Phänomen schon auf.

Was mir grad auffiel: Klicke direkt nach Programmstart auf Browser starten -> OpenDialog öffnet sich.
Klickst Du da auf Abbrechen wird das Programmverzeichnis im Explorer geöffnet

Beim speichern wäre es schön, wenn der Datei eine Extension angehängt würde, bzw. die Filter im SaveDialog gesetzt wären.

Grüße, Sunlight7
Angehängte Dateien
Dateityp: zip medit.ini_604.zip (1,1 KB, 2x aufgerufen)
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 30. Mai 2007, 18:26
Moin Sunlight7,
die Standardeinstellungen sind zu sehr auf meinen Computer bezogen. Wenn Browser auf Firefox steht, wird der Standardbrowser des Systems geöffnet - in deinem Fall der IE. Ich werde die Standardeinstellungen in der nächsten Version sinnvoller bzw. allgemein gültiger belegen. In deinem Fall kannst du dir das aber selber so konfigurieren, wie du es gerne hättest:

Zitat von MEdit Hilfe - Browser:
[...]
Einstellungen
Es ist kein Problem eigene Browser für MEdit zu konfigurieren. Unter Einstellungen gibt es den Tab Browser. Hier können eigene Hinzugefügt werden. Name ist der Name, der in MEdit angezeigt wird. Titel ist der Teil des Fenstertitels, der immer gleich bleibt, und an dem das Fenster gefunden werden kann. Open ist der String, der ausgeführt wird, um den Browser zu starten. Hierbei wird %s durch den Namen der aktuellen Datei ersetzt. %s sollte immer in Anführungszeichen stehen, damit Windows auch bei Leerzeichen im Dateinamen nur einen Parameter übergibt. Dieses Feld kann auch leer bleiben. In diesem Fall wird der Standardbrowser geöffnet.
Wenn du direkt nach dem Programmstart auf Browser starten clickst, ist die aktuell geöffnete Datei ja noch nicht gespeichert, daher kommt kein OpenDialog, sondern ein SaveDialog, damit du genau das nachholen kannst. In diesem Dialog auf Abbrechen zu clicken ist in der aktuellen Version nicht vorgesehen (In der nächsten ist der Bug bereits gefixed - kommt bald raus...)

Filter und automatische Extension habe ich auf die ToDo-Liste übernommen.

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#3

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 31. Mai 2007, 00:16
Oh stimmt is n Save Dialog, hab mich verguckt , ich dacht es wär n OpenDialog, weil bei einem leeren Dokument zum speichern auffordern macht wenig Sinn^^
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 31. Mai 2007, 17:16
Zitat von Sunlight7:
Oh stimmt is n Save Dialog, hab mich verguckt , ich dacht es wär n OpenDialog, weil bei einem leeren Dokument zum speichern auffordern macht wenig Sinn^^
Stimmt natürlich, bei einem komplett leeren Dokument gibt die ganze Vorschau keinen Sinn. Kommt auch auf den ToDo-Zettel...

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 7. Jul 2007, 16:49
Moin moin,
nach langer Zeit gibt es mal wieder ein ziemlich umfangreiches Update auf Version 0.20.
Es hat sich einiges getan:
0.20 built 130
  • Dateiübergreifendes Suchen & Ersetzen intuitiver zu bedienen
  • In allen Dialogen werden kleine SynEdits verwendet
  • Neue Funktion: Toolbar
  • Neue Funktion: Extended Includes
  • Neue Funktion: Alt + > verhindert automatische Tag-Ergänzung
  • AutoTagCompletion arbeitet nun mit einer besseren Erkennung innerhalb aller Schemen
  • Neue Funktion: Zeilenumbruchformat ändern
  • Neue Funktion: Beim Aktivieren einer Instanz wird geprüft, ob eine andere Anwendung inwzischen die Datei verändert hat.
  • Kontextmenü Datei öffnen erkennt auch '
  • Neue Funktion: F1 öffnet kontextbezogen verschiedene Dokumentation
  • Neue Funktion: Änderungen in default.conf (Update!) werden übernommen ohne die Einstellungen zu verwerfen
  • Speichern unter... geht vom Pfad des Dateinamens aus
  • Fehler bei F9 und Abbrechen behoben
  • .xml und .xhtml --> HTML/PHP-Parser
  • Programmpfad für Firefox in default.conf bei Browser
  • Fehler beim Speichern vollständig leerer Dateien beseitigt
  • Neue Funktion: Extensions können im SaveDialog ausgewählt werden
  • Neue Funktion: HTML Tidy (das offizielle Tool vom W3C)

Ich hoffe ich habe damit alle Wünsche erfüllen können

Und jetzt brauche ich Eure Unterstützung: Bitte erstellt alle mal fleißig Eure Lieblings-Toolbars und posted oder schickt sie mir, damit ich MEdit ein paar sinnvolle Standard-Toolbars mitgeben kann.

Download wie immer unter malte.schmitz-sh.de/medit oder über den direkten Link im ersten Post.

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 27. Mär 2008, 00:37
Moin moin,
nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Update:
Version 0.2.1 built 136 hat folgende neue Funktionen:

Zitat von malte.schmitz-sh.de/medit:
  • Öffnen und Speichern Dialoge um Favoriten-Management und Vorschau ergänzt
  • Wizard zum Deinstallieren von MEdit unter Einstellungen hinzugefügt
  • Willkommens-Text beim ersten Start und unter ? - Willkommen hinzugefügt
Download nach wie vor auf meiner Website.

Das Highlight der aktuellen Version ist der neue Open- und SaveDialog, den ich um eine Vorschau und eine Favoriten-Funktion erweitert habe. Es wäre schön, wenn ihr den Dialog auf verschiedenen Windows-Versionen ausgiebig testet und mir vielleicht auch ein paar Screenshots zukommen lasst, wie die Elemente bei verschiedenen Themings und unter Vista "verrutschen"...

Wie immer bin ich gespannt auf Kritik.

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: MEdit - HTML Editor (Beta)

  Alt 3. Apr 2008, 14:51
Moin moin,
es hat sich schon wieder einiges getan.
Version 0.2.2 built 146 hat folgende neue Funktionen:

Zitat von malte.schmitz-sh.de/medit:
  • Prozeduren-Liste...
  • neue Highlighter für Ini-Dateien und Pascal eingebunden
  • "&" wird beim Speichern durch "&" ersetzt, wenn es keine Entity einleitet (wird erst nach dem Neuladen (F5) sichtbar)
  • Speichern und Laden beschleuinigt durch neuen Ersetzen-Algorithmus
  • XHTML-Optionen im Neu-Dialog
  • praktische Firefox-Add-Ons in der Hilfe
  • Fehler in der Deinstallation beseitigt: Kontextmenüeintrag zu "*" wurde nicht entfernt
  • F1-Dokumentations-Hilfe hat jetzt Standard-Werte nach einer Neu-Installation
  • F1-Dokumentations-Hilfe bezieht jetzt - in Funktionsnamen mit ein
  • "Neu aus Dialog..." verwendet die aktuell geöffnete Datei, wenn diese leer ist
  • "Speichern unter..." Dialog öffnet sich mit Dateinamen der aktuellen Datei (Funktion war in Version 0.2.1 verlohren gegangen)
  • aktuelle Position des Cursors und länge des markierten Textes werden in der Statusbar angezeigt
  • Doppelick auf eine Ordner-Verknüpfung in allen Öffnen- und Speichern-Dialogen öffnet nun den Ordner, statt die Verknüpfung als Auswahl zu verwenden
Mit der Prozeduren-Liste und dem neuen Syntax-Highlighting für Pascal kann man MEdit jetzt auch wunderbar für Delphi-Quelltexte verwenden. Das ist besonders dann nützlich, wenn neben dem aktuell in der Borland IDE geöffneten Projekt noch mal eben schnell eine andere Datei öffnen will, die nicht im Projekt enthalten ist.

Download nach wie vor auf meiner Website.

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz