AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Programm zum Beobachten von Ameisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm zum Beobachten von Ameisen

Ein Thema von dino · begonnen am 15. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 01:46
Bring da smal mit der Zeichenroutine in Ordnung. Hier ein Tipp, wie es richtig geht: http://www.michael-puff.de/Developer...tioniert.shtml
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 10:19
geht das auch mit Delphi 3?

ach ne mit Form1 statt PaintBox1 geht das auch, denn Delphi 3 kennt anscheinend keine Paintbox

aber zu der Nachrichtenschleife
können selbstprogrammierte Sachen auch darauf zgreifen?
damit aus bei bedarf neu zeichnen ein nach minimierung oder teilweiser überlagerung neu zeichnen wird
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 12:21
Zitat von dino:
geht das auch mit Delphi 3?
Das geht auch mit Delphi 3.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
TillWe

Registriert seit: 20. Apr 2005
26 Beiträge
 
#4

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 13:14
OT Zum Thema Ameisen:

Wie sich Ameisen orientieren (man hat herausgefunden sie zählen ihre Schritte):
http://www.juraforum.de/jura/news/ne...d/96511/f/196/

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 14:18
dann hab ich ja schon recht gehabt, dass sie somit immer wissen, wo ihr Bau ist, aer danke für die Auskunft(Das ich da nicht dauf estoßen bin )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 14:56
Hallo,

ist ganz nett, denen zuzuschauen

Zur Intelligenz: Soweit ich weiß, legt jede Ameise eine Duftspur. Sobald eine andere diese riecht, geht sie auch auf der Spur und legt ihre eigene direkt drüber. Wenn das jetzt ziemlich viele machen, weil z.B. am Ende Futter liegt, dann entsteht eine Straße.
Hast du das so im Programm umgesetzt? Da sieht das nämlich ein wenig wahllos aus , denn da entstehen zu jeder Futterstelle mehrere Straßen.
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 17:39
die legen nur ne Duftspur, wenn sie bereits Futter gefunden haben, sonst würden ja alle de ersten Ameise hinterherlaufen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberbob
Cyberbob

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Karben
626 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#8

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 18:32
Ganz nettes Programm! Nur den Quellcode solltest du mal Strukturieren
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 16. Jul 2006, 19:06
joah beim nächsten mal mach ich das

aber ich arbeite nicht mehr an Ameisen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 22. Jul 2006, 11:45
hab zwar noch nicht in den QC geschaut wie die zurücklaufen, aber irgendwie ist da was nicht in Ordnung ... die können sich sehr leicht und für lange Zeit an 'ner Stelle festsetzen (z.B. wenn das Gras ein U formt) und es scheint so, als wenn du die Position des Grases aus dem Monitor ausließt ... jedenfalls laufen die Kleinen viel freier, wenn man mal den Bildschirm löscht (z.B. die Form kurz minimiert) außerdem gbekommen die kein Futter mehr, solange die Form minimiert ist, ist aber och klar, wenn du es aufs der Form ausließt und diese leer ist, wo soll dann dat Futter herkommen ... aber eigentlich müssten die dann ja alle verhungern, tun sie aber nicht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz