AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]

Ein Thema von Sunlight7 · begonnen am 27. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2013
 
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#11

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [1-2 Spieler, gegen

  Alt 30. Okt 2006, 14:52
Zitat von xZise:
Fehler seitens der CPU (zuspät abbiegen...)
Entweder:
- Per Random eine Zufallszahl ermitteln, und wenn sie eine bestimmte Zahl ist (oder ein Bereich), dann macht er Zufällig einen Fehler.
oder:
- Wenn er am Futter vorbeikommt, und abbiegen müsste, dann einfach nicht abbiegen.
Sowas hab ich mir schon gedacht
Das Problem ist, das die CPU Steuerung direkt am Pathfinder hängt und die Zielvorgabe nur bei Aktivierung eines Apfels oder Bonus aktualisiert wird.
Deshalb läuft der Bot auch genau an einem Bonus/Apfel vorbei und läuft gerade aus, wenn er das Ziel nicht erreichen kann...
Daran möcht' ich zuerst noch arbeiten.

Zitat von xZise:
Ein CPU schneidet extra den Weg ab
Da wären (glaub ich) 16 Konstellationen notwendig, um alle Möglichkeiten umzudecken
Vielleicht fällt mir dazu was ein...

Zitat von xZise:
Wenn man ein Level geschafft hat, muss man im nächsten Level "9 + Level" Äpfel essen. Wenn man dann stirbt wieder "10 + Level" Äpfel ?!
Bug or Feature
Ist das jetzt ein Bug-Report, oder ein Wunsch

Zitat von xZise:
Wenn man den goldenen Apfel ist, dann muss man ein Apfel weniger essen, und/oder man wird im 1/3 kürzer
Kann man drüber nachdenken, es kommt ja auch noch ein schwarzer Apfel, aber pssst nix weitersagen

Zitat von xZise:
Wenn beide mit den Köpfen aufeinander zurasen, dass einer vielleicht ausweicht? Vielleicht auch der Bot?
Die Bot's sind zu dumm dafür

Zitat von xZise:
Das mit dem Speed ein bisschen "verbessern" (Also Turbowürmchen ^^):
Man kann entweder nicht < 4 km/h oder du baust ein, dass es möglich ist
Ja, den Dialog hab nicht mehr angefasst, da könnte man auch Designmäßig etwas verbessern...

Zitat von xZise:
KM/H schreibt man klein
Also auf meinem Tacho steht das groß

Zitat von xZise:
Manuelle Eingabe der Geschwindigkeit
Seperate Geschwindigkeiten
Kann man doch

Zitat von xZise:
Und eine Frage: Wie ist der Umrechnungsfaktor?
SpeedLlb1.Caption:=FormatFloat('0.# " km/h"', (300-Speed1.Position) / 25);

Edit: Verflixte Tag's
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz