AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]

Ein Thema von Sunlight7 · begonnen am 27. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [1-2 Spieler, gegen

  Alt 1. Nov 2006, 08:19
Wann kommen die nächtsen Spieler!!! Umbedingt mit meheren Speilen will

[edit]Ein paar Bugs:
  • Der Splashscreen sieht nicht so nett aus (Win 2k; Schulrechner (kann daran liegen))
  • Wenn die Schlange sich durch die Wandfrisst, auch den Schatten entfernen.
  • Vorerst, solltest du einbauen, dass die Schlange einen Objekt ausweicht, wenn es keinen Weg gefunden hat. Und dann in die Richtung ausweicht, wo es am ehesten hingeht.
    Das heißt, wenn die Schlange an eine Mauer kommt, und dann überprüft, ob sie jetzt nach links oder nach rechts, am schnellsten im Ziel ist (dann einfach die Schlangen, als "nichts" einsetzen)
  • Wenn du in ein neues Level kommst, dann entferne auch die Äpfel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
splashbug_911.png   grafikbug_179.png  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz