AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]

Ein Thema von Sunlight7 · begonnen am 27. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2013
Antwort Antwort
Seite 20 von 21   « Erste     10181920 21      
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen

  Alt 5. Feb 2007, 19:14
Schöne neue Vista Welt
Das liegt eindeutig an Vista und/oder DirectX 10

Das Log was Du gefunden hast ist etwas anderes, damit ich weiß, von welchen Units/DLLs meine Programme abhängig sind.
Fehler werden in der Apfelwürmchen.Error.Log gespeichert.

Muß ich mir mal genauer ansehen.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista testen]

  Alt 20. Feb 2007, 05:20
Moin!

Ich hab ein kleines Update hoch geladen, könnte dies bitte jemand mit Vista testen?
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista tes

  Alt 20. Feb 2007, 09:57
Wenn es keine Unterschiede zu den Vista Versionen gibt, dann könnte ich es heute Nachmittag bei meinem Bruder testen (Home Premium).

PS: Ist es wichtig, ob mit Admin oder mit Benutzterrechten?

==> Also mit Vista Home Premium funktioniert es wunderbar...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista testen]

  Alt 20. Feb 2007, 17:33
Abend!

Danke fürs testen, ich hoffe, das es keinen Unterschied macht, welche Vista Version man benutzt, das Problem bestand ja darin, das sich die DirectX.dll nicht laden/initialisieren ließ.

IMHO muß man Admin Rechte haben, weil die Einstellungen ins Programmverzeichnis gespeichert werden.

Grüßle.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#5

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista tes

  Alt 21. Feb 2007, 07:57
Ich werde dir das ganze unter allen 7 Versionen heute mittag im Geschaeft antesten!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#6

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista testen]

  Alt 21. Feb 2007, 09:04
Moin!

Oh, Danke, das ist Nett.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista tes

  Alt 21. Feb 2007, 12:53
Hi Sun!

Zitat von Sunlight7:
IMHO muß man Admin Rechte haben, weil die Einstellungen ins Programmverzeichnis gespeichert werden.
Nicht umbedingt! Und zwar, wenn sich das Programm z.B. im "Eigene Dateien" Ordner befindet, dann erübrigt sich das

PS: Da würde es sich ja lohnen mal die Registry oder Anwendungsdaten nehmen (auch wenn du zweiterem Abgeneigt bist: Solange du eine Möglichkeit bietest die Daten zu entfernen (sei es über ein externes Programm wie ADC oder über eine "Deinstallationsroutine") hast du eine Nullsumme )
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#8

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista testen]

  Alt 23. Feb 2007, 05:08
Moin xZise!

Ich hab eigene Ansätze, das das Programm vorrangig in Programmverzeichnis speichert, wo die Daten eigentlich auch hingehören , wenn das von Windows aber verweigert wird, das dann in das User-Verzeichnis geschrieben wird.

Nur hab ich das noch nicht ausreichend getestet, um es in meine Programm einzubauen

Auch mag ich net in die Registry schreiben, weil das einmal bei den Usern net gut ankommt und mich das zu sehr nervt, wenn man mehrere Windows Versionen/Installationen hat, überall die Einstellungen erneut machen zu müssen

Grüßle!
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista tes

  Alt 23. Feb 2007, 19:56
Zitat von Sunlight7:
wo die Daten eigentlich auch hingehören
Ich denke das ist ansichtssache, weil ansich bringt ein User-Verzeichnis nur Vorteile (auch wenn du es nicht wahrhaben willst). Einzig und allein, wäre die Deinstallation.
Vorteile im Überblick:
  • Die Daten können auch von Usern gespeichert werden
  • Jeder User hat seine eigenen Einstellungen
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#10

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Bitte mit Vista tes

  Alt 23. Feb 2007, 21:00
Mir waren die Zeiten noch viel lieber, wo es den ganzen Unfug noch net gab und das BS den User noch net so ringsherum einschränkte, im Gegensatz zu heute

Aber irgendwie werden wir irgendwie Offtopic
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 20 von 21   « Erste     10181920 21      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz