AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Commit geht nicht (SQL)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Commit geht nicht (SQL)

Ein Thema von Hansa · begonnen am 21. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2003
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#27

Re: Commit geht nicht (SQL)

  Alt 22. Aug 2003, 19:10
@raik: Wer wird denn wohl gleich in die Luft gehen ? Das Wort IBX wurde hier bisher einmal erwähnt. Du selber hast nur nach der Datenbank gefragt. Die Frage mit ExecSQL werde ich schon noch klären.

Dann frag ich mal @Lemmy : Du kennst doch auch FIBplus, weißt Du da nichts drüber auf die Schnelle, bevor Raik abhaut?

@urs.liska:

Finde ich schon stark, wie Du meinen Quelltext zerpflückt hast. Das ist nicht ironisch gemeint

Zitat:
Verständnisfrage: Du willst eingeben, dass Artikel in das Lager eingestellt werden, richtig (wenn es auch um rausnehmen geht, verstehe ich nicht, wozu dann das Insert gut sein sollte)?
Ganz einfach, weil es Leute gibt, die Sachen verkaufen, die noch nicht im Lager gebucht sind. Dadurch können sogar negative Lagerbestände entstehen. Das Programm sollte schon in der Lage sein, mit so was umzugehen. Umsatz ist schon wichtiger, als das Lager. Zum Schluß muß natürlich wieder alles stimmen.

Zitat:
...musst Du aber beim Insert sagen: "INSERT INTO LAGER8 (ID_ART, MENGE)..."
Klar, ich wollte euch nicht noch mehr zumuten und habe hier im Editor etliches weggelöscht, damit man sofort den Kern des Problems sieht. Im Original steht schon ID_ART drin.

Zitat:
Und: bei der UPDATE-Anweisung fehlt unbedingt die WHERE-Klausel (WHERE ID_ART = 'aktuelle Artikelnummer')
Stimmt, das war ein kapitaler Fehler und der war wirklich da drin. Ich habe hier zwar schon Daten überall, aber das ist mir nicht aufgefallen, 8) weil die Daten nur per Insert aus alten Daten stammen. Update ist mir ja noch nicht gelungen.

Zitat:
Außerdem: was kiar sagt, stimmt: Transaktionen sollten so kurz wie möglich sein.
Ist auch klar, aber dazu muß ich einen neuen Thread aufmachen. Im Zusammenhang mit Transaktionen ist mir einiges noch unklar, auch mit der DefaultTransaction und und. Und ein Programm unter der Maxime zu schreiben: das läuft niemals im Netzwerk, das gewöhne ich mir gar nicht erst an. So was überlasse ich Bill Gates mit seinen 640 KB, die angeblich für immer reichen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz