AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Backupper 0.23.15.1539 - Tool zum sichern kompletter Ordner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backupper 0.23.15.1539 - Tool zum sichern kompletter Ordner

Ein Thema von C.Schoch · begonnen am 12. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Backupper

  Alt 16. Okt 2006, 19:57
Hi,
Ich hab den Fehler mit der nicht aktualisierten Datei behoben.
Hier das Changelog

Version 0.0.0.814:[*] Beim setzen des Protokollordners wird immer "Backupper\" hinzugefügt : entfernt[*] Über Dialog ab der mitte Scrollen
[-] Manchmal werden Dateien nicht richtig aktualisiert : behoben Problem mit der Berechnung des Fortschritts.
[-] Manchmal werden nicht mehr vorhandene Ordner nicht gelöscht : behoben Problem beim einlesen der Ordner[*] Updatescript kann zu Nebenwirkungen führen : Update geändert, wird jetzt über ein Selbstextrahierendens Archiv durchgeführt.

Ich hab gerade gesehen, dass es ein Programm mit dem selben Namen hier in der DP schon giebt. Also da mir der Name sowieso nicht so ganz gefällt sind Vorschläge herzlich Willkommen(leider ist mir bis jetzt kein besserer eingefallen).

Neue Version im ersten Post.
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Backupper

  Alt 17. Okt 2006, 15:51
So jetzt fällt auch mir fast nichts mehr ein, was man verbessern könnte.
Aber eben nur fast. Ein Designfehler im Job-hinzufügen-Dialog habe ich noch gefunden. (siehe Anhang)

und noch ein Zusatz wegen der, im Ordner "Anwendungsdaten", gespeicherten Konfigurationsdatei:

uninstall.cmd
Code:
del "%AppData%\Backupper\Settings.xml"
rd "%AppData%\Backupper\"
und schon sind die Daten wieder weg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
job_137.png  
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Backupper

  Alt 1. Nov 2006, 18:19
Hi,
So wieder mal eine neue Version. Ich hab ein paar neue Funktionen hinzugefügt und Fehler behoben.

Änderungen:
[-] Verschobene Dateien werden nicht immer korrekt erkannt
[-] Wenn Qellordner nicht verfügbar wird das Backup nicht durchgeführt
[+] Auswahl ob Dateien aus dem Ziel gelöscht werden sollen (Achtung muss bei vorhanden Jobs manuell geändert werden)
[+] Option Anwendung neu starten nach Ende des Jobs[*] Neuer Hinzufügen / Ändern Dialog
[-] Nun sollten nur noch exklusiv geperrte Dateien nicht kopiert wedrden können.

Ich hoffe der Hinzufügen Dialog ist jetzt besser gelungen.

Bitte fleisig Testen!

Neue Version im ersten Post.
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Backupper v.:0.5.7.895

  Alt 11. Nov 2006, 20:10
Hi,
Der Vergleich über Dateigröße und Datum ist fertig. Es gibt zwar noch ein par Verbesserungsmöglichkeiten in dieser Funktion z.B.: Toleranz des Datumsvergleichs frei wählbar.
Eine ziemlich nützliches neues Feature finde ich persönlich das anzeigen der Fehler die während der Durchführung des Jobs aufgetreten sind.
Wenn die Quelldatei gesperrt ist bleibt nun der alte Stand erhalten vorher wurde der Inhalt der Zieldatei gelöscht.

Version 0.5.7.895:
[+] Es kann nun eine Fehlerliste für jeden Job einzeln zur Laufzeit angezeigt werden
[+] Neue Vergleichsmethode( Filetime & Filesize) verfügbar[*] Wenn auf Quelldatei kein Zugriff besteht bleibt die Ursprüngliche Zieldatei erhalten
[-] Nun sollten wirklich nur noch exklusiv gesperrte Dateien nicht kopiert werden können

Download im ersten Posting.
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Backupper v.:0.5.7.895

  Alt 12. Nov 2006, 09:31
Hallo,

ich habe mir Deine neueste Programmversion heruntergeladen. Ist wirklich gut gemacht. Aber einen Punkt habe ich noch. Es wäre schön, wenn die Jobs eine Bezeichnung (Namen) hätten. Dann könnte man in der Auflistung der Jobs sofort sehen, welcher Job was sichert, z.B. für Bilder, für allg. Dateien etc.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Backupper v.:0.7.7.1012

  Alt 30. Nov 2006, 20:44
Hi,
@jmit: Das ist eine super Idee die auch sofort umgestzt wurde. tschuldigung, dass ich nicht geantwortet habe

Diesmal hats etwas länger gedauert. Dafür gibts auch ein großes neues Feature, Die einzelnen Jobs können künftig mit Namen versehen werden.
Da auch durch Eingabe von z.B. Backupper Debug und Backupper Realease eine Jobgruppe (siehe Attachment) erstellt werden kann werden die Jobs nun in einemm TreeView angezeigt.
Auserdem kann nun auch die maximale Zeitabweichung zwischen Quell und Zieldatei eingestellt werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
backupper_136.jpg  
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
hmbg

Registriert seit: 28. Jul 2004
Ort: Hamburg
61 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Backupper v.:0.7.7.1012

  Alt 4. Jan 2007, 11:48
Am Anfang ein kleines Fehlerchen, es heißt: "Standardwerte geladen" und nicht "Standartwerte geladen". Standard wird mit d geschrieben.

Und wenn ich auf Start klicke, ohne dass ein Job vorhanden ist, werde ich gefragt on ich einen erstellen möchte. Kliche ich dann auf ja, passiert nichts.

Und unter "Job erstellen" heißt es Anwendung und nicht Anwenung
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Backupper v.:0.7.7.1012

  Alt 4. Jan 2007, 21:54
Hi,
Danke für die Hinweise.
Die Fehler werden mit der nächsten Version behoben sein.

Zitat von hmbg:
Und wenn ich auf Start klicke, ohne dass ein Job vorhanden ist, werde ich gefragt on ich einen erstellen möchte. Kliche ich dann auf ja, passiert nichts.
Disableten Button klicken, das wird nichts.
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Backupper v:0.10.9.1054 - Tool zum sichern kompletter Or

  Alt 7. Jan 2007, 14:12
Hi,
Neue Version ist Online mit Bugfixes und neuen Features, gesondert zu erwähnen ist hier der Zeitmanager welcher Automatisch aktiviert wird wenn das Programm in den Tray minimiert wird. Der Zeitmanager kann auch manuell über das Trayicon aktiviert/deaktiviert werden. Bei den Durch den Zeitmanager ausgeführten Jobs werden die "Zusätzlichen Programmausgaben" deaktiviert da sonst die Logdatei leicht die 500 MB übersteigt. Die Einstellungen für den Zeitmanager sind über den Job hinzufügen/ändern Dialog zu errreichen.

Version 0.10.9.1054:
  • Minimize to Tray
  • Zeitmanager
  • Starten mit Windows
  • Das Logfile wird jetzt direkt auf die Festplatte gestreamt und benötigt somit keinen Arbeitspeicher. Nebenefekt: schliesen geht schneller.
  • Beim klicken auf "Ja" nach Meldung "Kein Job vorhanden! Wollen sie einen Job hinzufügen?" wird jetzt wieder eine Aktion ausgeführt
  • Exception beim Schliesen ohne Jobs beseitigt
  • Fehler in der Sprachdatei beseitigt

Download im ersten Posting.
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: Backupper v:0.10.9.1054 - Tool zum sichern kompletter Or

  Alt 3. Apr 2007, 19:13
Hallo,

gefällt mir sehr gut dein Programm
Wird wohl dauerhaft von mir genutzt werden - ist ideal für mich.
Dafür erstmal dickes Danke!

Son paar Kleinigkeiten hätt ich aber:
- Bei meinem ersten Backup ist die ProgressBar gleich auf 50% gegangen, war mir etwas unverständlich.
- Schön wäre ein gesamter Progress. Die Bar zeigt ja immer nur einen Teil an (hashen, kopieren).
- Wenn ich zusätzliche Ausgaben für die Log deaktiviere, steht für mich zu wenig drin, aktivier ich es, steht viel zu viel drin. Ich würde vorallem gerne wissen, welche Dateien er kopiert hat.
- Wenn ich 2 Backup-Profile habe und die nacheinander laufen lassen, kann ich in der Log nicht erkennen was genau passiert. Da steht nur Datei xy wird kopiert. Schön wäre, wenn auch stehen würde wohin er sie kopiert.
- Wäre schön, wenn der Progress auch im Hint vom TrayIcon steht (falls du die Änderung mit dem Gesamt-Fortschritt machst, dann hier auch den Gesamt-Fortschritt nehmen), da ich dann nicht immer das Prog öffnen müsste, um zu sehen wie weit er ist.
- In der Übersicht hätte ich gerne eine Spalte, wann das letzte mal ein Backup passiert ist
- Richtig schön wäre hier eine Spalte die den Progress anzeigt, wenn er läuft.
- Spalten ein- und ausblenden (Anwendung interessiert mich z.B. nicht).
- Timer: wöchentlich wäre toll, bzw einen Intervall selbst bestimmen (alle x Tage).

Ansonsten: schönes Prog
Wenn mir noch was auffällt, lass ich es dich wissen

Gruß,
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz